FAQ

Wie ist das Spiel in Star Wars angesiedelt?

Wie ist das Spiel in Star Wars angesiedelt?

Das Spiel ist im Star-Wars -Kontext circa 4000 Jahre vor der Handlung des ersten Filmes Krieg der Sterne angesiedelt. Die Spielhandlung wird aus der Perspektive des ehemaligen Jedi -Ritters und Sith -Lords Revan erzählt. In Knights of the Old Republic übernimmt der Spieler die Kontrolle über Revan und erkundet…

Wie sind die Geschehnisse von Star Wars?

Die Geschehnisse von Star Wars: The Old Republic sind etwa dreihundert Jahre nach denen von Star Wars: Knights of the Old Republic angesiedelt und spielen mehr als 3.000 Jahre vor dem Aufstieg Darth Vaders ( Star Wars Episode III ). Die in Star Wars übliche Zeitrechnung, VSY bzw. NSY ( V or bzw.

Was ist die Zeitrechnung in Star Wars?

Die in Star Wars übliche Zeitrechnung, VSY bzw. NSY ( V or bzw. N ach der S chlacht von Y avin) ist hier nicht verwendbar, weshalb eine neue Zeitrechnung eingeführt wurde. Diese bezeichnet sich vor oder nach dem Vertrag von Coruscant und wird so mit VVC oder NVC angegeben.

Wie ist das Spiel im Star-Wars-Kontext angesiedelt?

Das Spiel ist im Star-Wars -Kontext circa 4.000 Jahre vor der Handlung des ersten Filmes Krieg der Sterne angesiedelt.

Wie benötigst du Kartellmünzen für Star Wars?

Du benötigst keine Kreditkarte, um Star Wars: The Old Republic zu spielen. Wenn du aber Kartellmünzen für den Kartellmarkt kaufen möchtest, ist eine gültige Kreditkarte oder ein PayPal-Konto erforderlich. Du kannst Kartellmünzen auf der Website von The Old Republic kaufen.

Was ist das Besondere an SWTOR?

Das Besondere an SWTOR ist jedoch der Aufbau der Quests. Diese sind vollvertont, meist mit Filmsequenzen versehen und bieten euch verschiedene Entscheidungen, die auch Einfluss auf den Verlauf der Quest nehmen können. So könnt ihr an einigen Stellen entscheiden, ob ein Charakter weiterleben darf oder sterben soll.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben