Wie ist das Verzeichnis der Nahmaschinen aufgebaut?

Wie ist das Verzeichnis der Nähmaschinen aufgebaut?

Das Verzeichnis der Nähmaschinen (siehe linke Navigationsleiste) ist alphabetisch aufgebaut, die Nähmaschinen sind jeweils nach Baujahr geordnet. Jedes Modell wird mit mehreren Fotos dargestellt auf denen das Gesamtbild und alle wichtigen Details erkennbar sind.

Was sind die beliebtesten Nähmaschinen?

Ein besonders beliebtes Modell, auf das man achten sollte, ist die White Family Rotary Nähmaschine; ein besonderes Stück Technologie, das von den späten 1890ern bis in die 1950er Jahre produziert wurde. Um als antik bezeichnet zu werden, sollte eine Nähmaschine von vor 1900 sein.

Was ist eine amerikanische Nähmaschine?

Diese amerikanische Nähmaschine wurde ca. 1880 gebaut und ist ein tolles Beispiel einer Willcox & Gibbs. Gebaut aus Metall auf einem Holzsockel, ist dies eine einfache, aber effektive kleine Maschine. In der Auktion kann sie bis zu 415 Euro einbringen.

Was ist eine antike Nähmaschine?

Um als antik bezeichnet zu werden, sollte eine Nähmaschine von vor 1900 sein. Viele antike Nähmaschinen haben es nicht bis in die heutige Zeit geschafft, gingen verloren oder wurden weggeworfen, und das macht antike Maschinen so selten und beliebt. Beachten Sie: auf Singer Maschinen wurde ab 1960 deutlich sichtbar die Modellnummer angebracht.

Was sind die Nadeln der Necchi?

Die Necchi benötigt die Nadeln des Systems 705 und hat 16 Nutz- und Zierstiche zur Auswahl. Wenn die Mechanik dieser Maschine die gleiche Qualität hätte wie sie ihr Gehäuse aufweist, dann wäre sie eine echte Konkurrenz für die „Bernina record“.

Wie war die deutsche Nähmaschinenindustrie zu überstehen?

Die deutsche Nähmaschinenindustrie hatte im letzten Jahrhundert einige Krisen zu überstehen. Zunächst waren da die beiden Weltkriege, die dazu führten, dass nahezu alle Nähmaschinenfabriken ihre Produktion auf kriegswichtige Dinge umstellen mussten. Der Verlust des gesamten Außenhandels war nach den Kriegen nur schwer wieder gutzumachen.

Was ist die Geschichte der Nähmaschinenproduktion in Deutschland?

Zur Geschichte der Nähmaschinenproduktion in Deutschland nach 1945. Über 200 Unternehmen in Deutschland beschäftigten sich mit dem Bau von Nähmaschinen. Namen wie Müller, Naumann, Seidel, Opel, Köhler, Adler und Phönix gehören zu ihnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben