Wie ist das Wetter im Juli auf den Malediven?
Das Klima auf den Malediven im Juli ist von gut bis genau je nach Region und Stadt. Da der Juli im Herzen der Regenzeit liegt, ist der Regen auf den ganzen Malediven omnipräsent. Jedoch sind die nördlichen Atollen feuchter als die anderen Regionen. Das Klima im Juli auf den Malediven ist weniger günstig.
Kann man im Sommer auf die Malediven?
Das Wetter auf den Malediven ist das ganze Jahr über sommerlich warm. Daher könnt ihr zu jeder Jahreszeit einen tollen Urlaub auf den Inseln im Indischen Ozean verbringen – sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. Als beste Reisezeit für die Malediven gilt jedoch die Trockenperiode zwischen November und April.
Wann ist Regenzeit auf den Malediven?
Ab Mitte Mai wird die Regenzeit auf den Malediven eingeleitet. Die Temperaturen halten sich stetig im Bereich zwischen 29 und 32 Grad Celsius, jedoch kommt es jetzt vermehrt zu Regenfällen, welche durch den Südwest-Monsun in das Land getragen werden.
Wann regnet es am meisten auf den Malediven?
Die Regenzeit auf den Malediven läutet gleichzeitig die Nebensaison auf den Malediven ein. Zwischen Mai und Oktober gibt es aufgrund des Südwest Monsuns durchschnittlich 13 Regentage im Monat, gefolgt von Gewittern und Stürmen. Am meisten regnet es zwischen Juni und Juli und die Luftfeuchtigkeit steigt an.
Welches ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Die Malediven sind aufgrund ihrer ganzjährigen warmen Temperaturen sowie der nahezu konstant warmen Wassertemperatur ein beliebtes Reiseziel. Die beste Reisezeit für Ihren Badeurlaub im Paradies mit warmen Temperaturen um die 30 Grad Celsius und wenig Niederschlag ist von Januar bis März.
Wo gibt es Regen und Trockenzeit?
Im Tropischen Wechselklima gibt es Regen- und Trockenzeiten, weil sich die Innertropische Konvergenzzone (ITC) mit dem Zenitstand der Sonne im Laufe des Jahres verlagert. Am 21. März und am 23. September steht die Sonne am Äquator im Zenit.