Wie ist das Wetter in Afrika?

Wie ist das Wetter in Afrika?

Afrika ist der heißeste Kontinent der Welt. An zahlreichen Stellen Afrikas erreichte die Temperatur Maximalwerte von mehr als 50 °C, der afrikanische Rekord wurde in der tunesischen Stadt Kebili erreicht (55,0 °C am 7.7.1931).

Wie warm ist es jetzt gerade in Afrika?

Topliste Höchstwerte Afrika

Tete Airport (Mosambik) 41.2° C
Skukuza Airport (Südafrika) 40.9° C
Komatidraai (Südafrika) 40.7° C
Port-aux-Francais (Reunion) 8.8° C

Welche Temperatur ist in Afrika?

Die Temperaturen liegen zwischen im Sommer zwischen 25°C bis 35°C und im Winter fällt das Quecksilber kaum unter 15°C. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober fällt in Nordafrika kaum Niederschlag. Geprägt wird das Klima vor allem durch die Sahara, der größten Wüste der Erde.

Wo ist es kalt in Afrika?

In Sutherland am nördlichen Kap fallen die Temperaturen derzeit bis unter den Gefrierpunkt. Am östlichen Kap sowie in den Regionen KwaZulu und in den Bergen von Lesotho schneite es sogar. Es ist einer der kältesten afrikanischen Winter, die am Kap je gemessen wurden.

Wie oft regnet es in Afrika?

Das Klima ist geprägt von zwei Regen- und zwei Trockenzeiten. Die kleine Regenzeit geht von Oktober bis November und die große Regenzeit von April bis Juni. In dieser Zeit fallen die Niederschläge oft nur am Nachmittag oder Abend und werden immer wieder von sonnigen und trockenen Abschnitten unterbrochen.

Welche Jahreszeiten gibt es in Afrika?

Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, ist von Dezember bis März Sommer. Der Winter beginnt im Mai und dauert bis September. Entsprechend sind die Jahreszeiten, und damit auch das Klima, zu denen auf der Nordhalbkugel entgegengesetzt.

Wie warm ist der Winter in Afrika?

Im Westen sind die Sommer warm und trocken und die Winter kühl und feucht. Im Sommer werden Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad erreicht und im Winter Werte zwischen 15 und 20 Grad.

Wie sind die Jahreszeiten in Afrika?

Warum regnet es nicht in Afrika?

Der Temperaturgegensatz zwischen Land und Meer steuert den Westafrikanischen Monsun, der für die Sahelzone der wichtigste Niederschlagsbringer ist. Ist dieser Gegensatz relativ gering, ist auch der Luftdruckgegensatz gering und der Monsun nur schwach ausgeprägt. Es regnet dann weniger über dem Kontinent.

Wie hoch sind die Temperaturen in den tropischen Staaten von Afrika?

So haben die Staaten des Horns von Afrika zwar – für die Tropen typisch – gering schwankende Temperaturen, die außer in Höhenlagen durchschnittlich um die 30 Grad liegen. Da sich der Sommermonsun jedoch bereits in den Bergen Madagaskars, Tansanias und Kenias abregnet, bleibt der Regen in Äthiopien und Somalia häufig aus.

Was ist die niedrigste Temperatur in Afrika?

Im Ort Ifrane im Mittleren Atlas wurde am 11.2.1935 mit -23,9 °C die niedrigste Temperatur in Afrika gemessen. Die Schneeschmelze sorgt für die Ausbildung zahlreicher Wasserläufe und für jahreszeitlich auftretende Oasen. Im Sommer trocknen die Flüsse wieder aus und hinterlassen nur ihre Wadis genannten Spuren.

Wie trocken ist das Klima in Ostafrika?

Das Klima in Ostafrika ist für die Nähe zum Äquator untypisch trocken. So haben die Staaten des Horns von Afrika zwar – für die Tropen typisch – gering schwankende Temperaturen, die außer in Höhenlagen durchschnittlich um die 30 Grad liegen.

Wie hoch sind die Temperaturen im südwestlichen Westafrika?

Ab Juli liegen die Temperaturen meist bei durchschnittlich 25 bis 30°C. Der Süden und Südwesten Westafrikas haben ein tropisch-immerfeuchtes Klima. Er steht durchgehend unter dem Einfluss des Südwest-Monsuns. Mit Niederschlägen muss man daher das gesamte Jahr über rechnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben