Wie ist das Wetter in Argentinien im Winter?

Wie ist das Wetter in Argentinien im Winter?

Die Sommer sind sehr heiß mit Temperaturen bis 27 Grad (jedoch abhängig von der Höhenlage) und die Winter kühl mit Höchsttemperaturen um zehn Grad.

Welche Jahreszeit ist jetzt in Argentinien?

Die Jahreszeiten

  • Frühling. Der Frühling beginnt in Argentinien mit der September-Tagundnachtgleiche.
  • Sommer. Der Sommerbeginn ist an der Dezember-Sonnenwende.
  • Herbst. Der Herbst beginnt mit der März-Tagundnachtgleiche.
  • Winter. Der Winterbeginn ist am Tag der Juni-Sonnenwende.

Wo ist es am wärmsten in Argentinien?

Ausgeglichener ist das Klima im Osten des Chaco, nahe dem Río Paraná, wo man Regen zu allen Jahreszeiten findet. Die Temperaturen liegen um 24–29 °C im Sommer und um 12–20 °C im Winter, damit ist die Region die wärmste Argentiniens. Der Hitzepol Südamerikas befindet sich im Osten der Provinz Salta in Rivadavia (48 °C).

Wann ist die beste Reisezeit für Buenos Aires?

Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis Mitte Dezember (Frühling/ früher Sommer) und von April bis Mitte Juni (Herbst/ früher Winter). Von Mitte Dezember bis Februar haben die Argentinier selbst Urlaub und verbringen diesen meist im eigenen Land.

Warum ist es in Argentinien so warm?

Der Grund dafür ist, dass das südamerikanische Land auf der Südhalbkugel liegt, Europa hingegen auf der Nordhalbkugel. Deshalb kann allgemein festgehalten werden, dass es im argentinischen Sommer am wärmsten ist und im argentinischen Winter am kältesten.

Wie viele Klimazonen gibt es in Argentinien?

Argentinien hat somit, von tropischen über subtropische Gebiete im und einer ausgedehnten gemäßigten Klimazone bis hin zu kalten Klimaregionen im Süden und in den Anden, nahezu alle Klimazonen in einem Land vereint.

Welches Klima hat Buenos Aires?

In Buenos Aires herrscht subtropisches Klima. Der Januar ist mit einer Durchschnittstemperatur von 23,7°C der wärmste Monat im Jahr. Der Juli hingegen ist mit 10,5°C im Durchschnitt der kälteste Monat. Die tiefsten Temperaturen fallen jedoch nur selten unter den Gefrierpunkt.

Welche Temperaturen gibt es in Argentinien?

Im Durchschnitt beträgt die Temperatur im Januar in Argentinien maximal 29° und mindestens 21° Grad. Im Januar gibt es 8 Tage Niederschlag mit insgesamt 43 mm und es gibt 23 trockene Tage in Argentinien .

Wie beträgt die durchschnittliche Jahrestemperatur in Argentinien?

Die durchschnittliche Jahrestemperatur Argentinien beträgt 21° Grad und der Jahresniederschlag beträgt 569 mm. Es ist 255 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 70% und einem UV-Index 5. Im Durchschnitt beträgt die Temperatur im Januar in Argentinien maximal 29° und mindestens 21° Grad.

Wann ist es in Argentinien winterlich?

Das heißt, wenn in Europa Winter herrscht, ist in Argentinien Sommer und umgekehrt. Grundsätzlich ist es in Argentinien von November bis März am wärmsten, im Juni und Juli am kühlsten.

Wann ist die beste Reisezeit für Argentinien?

Die beste Reisezeite für Argentinien ist von Januar bis April und Oktober bis Dezember, da Sie ein angenehme oder warme Temperaturen haben und kaum bis wenig Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Argentinien ist 29°C im Januar und die niedrigste Temperatur beträgt 14°C im Juli. Urlaub in Argentinien?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben