Wie ist der Ablauf einer Entzündungsreaktion?
Ablauf der Entzündungsreaktion Die Wirkung vieler Schmerzmittel basiert darauf, diese Botenstoffe zu unterdrücken. Das Zusammenspiel der Botenstoffe sorgt dafür, dass sich die Poren der Gefäße weiten. An der Entzündungsstelle treten Blutplasma und weiße Blutkörperchen (Leukozyten) aus. Das Gewebe schwillt an (Ödem).
Wie entsteht Rötung?
Die Rötung entsteht durch eine Erweiterung der Blutkapillaren im Gewebe, die zu einer höheren lokalen Konzentration des im Blut enthaltenen Farbstoffs Hämoglobin führt.
Was ist das Ereignis in der Psychologie?
Das Ereignis in der Psychologie ist die Erfahrung als das im Gedächtnis registrierte und fortan verfügbare Geschehen einer Situation, in der ein Individuum lebt. Die Speicherung des Ereignisses ist subjektiv und damit im Gedächtnis die Grundlage für Lernprozesse, wie überhaupt für die menschliche Entwicklung grundlegend.
Was ist die philosophische Konzeption von Ereignissen?
Die philosophische Konzeption von Ereignissen als eigener Sorte von Entitäten in der Welt, insbesondere nach Donald Davidson, hat einen starken Einfluss auf linguistische Darstellungen der Semantik von Verben genommen, und führte zum Entstehen der sog. Ereignissemantik .
Was ist ein kritisches Ereignis?
Ein kritisches Ereignis ist in der Qualitätssicherung in der Medizin als ein Ereignis definiert, das zu einem unerwünschten Ereignis führen könnte oder dessen Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht.
Was versteht man unter einem Ereignis?
Ereignis. Unter einem Ereignis ( englisch event) versteht man in der ereignisorientierten Programmierung eine Begebenheit, die – über ein Event-Handler-Programm – eine Aktion und (in deren Folge) ggf. eine Zustandsveränderung auslöst. Diese Ereignisse können Benutzereingaben (Mausklick, Taste, Spracheingabe, Geräteanschluss,…