Wie ist der klassische Rassismus ersetzt worden?
In neurechten Theorien ist der klassische Rassismus durch einen kulturellen Rassismus ersetzt worden. Statt auf genetische Unterschiede von Menschengruppen zu setzen, ist nun von kulturellen Differenzen die Rede, die nicht oder kaum veränderbar seien.
Warum verwenden wir den Begriff „Rasse“ nicht mehr?
Bereits 2019 hatten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in der sogenannten „Jenaer Erklärung“ dazu aufgerufen, den Begriff „Rasse“ nicht mehr zu verwenden. Der Grund: Es gibt keine biologische Begründung für eine Einteilung in Rassen und eine solche hat es auch nie gegeben.
Warum sind Rasse und Rassismus eng verwandt?
Immerhin: „Rasse“ und Rassismus sind sprachlich eng verwandt. Und doch kommt es auf die Beziehung dieser beiden Wörter zueinander an. Um deutlich zu machen, dass der Rassismus-Begriff eben nicht auf jenem der „Rasse“ fußt, haben Wissenschaftler im vergangenen Herbst anlässlich der 112.
Ist Rasse wissenschaftlich begründet?
Immer wieder versuchen rechte Gruppen, ihre rassistischen Ideologien wissenschaftlich zu begründen. Die Grünen fordern nun, den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu streichen. Auch Forscher sagen, er habe keinerlei wissenschaftliche Grundlage. 15. Juni 2020 | 77 Kommentare Aber: Es gibt doch Hunderassen, oder? Und jetzt?
Warum wurde der Begriff Rassismus verwendet?
Der Begriff Rassismus wurde erstmalig in den 1930er Jahren von Magnus Hirschfeld verwendet. Ihm ging es darum, die nationalsozialistische „Rassen-Ideologie“ zu widerlegen. Darauf baut die Rassismusforschung auf. Sie zeigt, dass Rassismus weder vom Nationalsozialismus erfunden wurde noch mit ihm ein Ende fand. Doch wann beginnt diese Geschichte?
Was ist der kulturelle Rassismus?
Der kulturelle Rassismus behauptet, bestimmte Menschengruppen hätten eine quasi homogene Kultur, die mit der ethnischen oder völkischen Herkunft unabdingbar verbunden sei. Die wesentlichen Eigenschaften von Individuen werden durch die angeblichen kulturellen Eigenschaften einer bestimmten Gruppe bestimmt.
Was ist institutioneller Rassismus?
Was ist institutioneller Rassismus? Mit diesem Begriff wird die Ausgrenzung, Benachteiligung oder Herabsetzung von Menschen beschrieben, beispielsweise auf dem Arbeitsmarkt, der Bildung oder dem Wohnungsmarkt.