Wie ist der Versicherungsschutz bei einer Scheidung gewählt?
Um eine Kostenübernahme für die Anwalts- und Gerichtskosten bei einer Scheidung zu erhalten, muss der Privatrechtsschutz mit der Komponente Familienrechtsschutz gewählt werden. Damit tatsächlich Versicherungsschutz durch die Rechtsschutzversicherung für den Fall der Scheidung besteht, muss der Baustein Eherechtsschutz zusätzlich gewählt werden.
Was ist der Baustein der Rechtsschutzversicherung für die Scheidung?
Damit tatsächlich Versicherungsschutz durch die Rechtsschutzversicherung für den Fall der Scheidung besteht, muss der Baustein Eherechtsschutz zusätzlich gewählt werden. Das wirkt sich auf die Höhe der Prämien der Rechtsschutzversicherung aus, doch angesichts der hohen Scheidungskosten lohnt sich das.
Was ist der Wert des Rückkaufes bei der Lebensversicherung?
Sofern eine Anrechnung der Lebensversicherung im Rahmen des Zugewinnausgleichs erfolgen soll, bildet der Wert des Rückkaufes zum Zeitpunkt der Scheidung den Maßstab. Die Höhe des Betrages kann bei der Versicherungsgesellschaft in Erfahrung gebracht werden.
Wie ist die Auszahlung der Lebensversicherung zu unterscheiden?
Bei der Auszahlung der Lebensversicherung ist nach der Art der Versicherung zu unterscheiden. Die Risikolebensversicherung wird nur im Todesfall der versicherten Person ausgezahlt. Hier müssen die Angehörigen die Auszahlung beantragen.
Was benötigen sie nach der Scheidung beim Finanzamt?
Beantragen Sie nach Ihrer Scheidung beim Finanzamt die Einstufung in eine andere Steuerklasse (z.B. von Steuerklasse V in Steuerklasse II), benötigen Sie die Scheidungsurkunde. Sind Sie auf Hartz IV-Leistungen angewiesen, brauchen Sie sich nach der Scheidung ein eventuelles Einkommen Ihres Ex-Partners nicht anrechnen zu lassen.
Wie ausgeprägt sind die Angebote bei der Scheidung?
Weniger ausgeprägt ist das Netz der Angebote speziell für Männer, die Hilfe bei der Scheidung benötigen. Daher wundert es nicht, dass es eine große Dunkelziffer gibt bei häuslicher Gewalt gegen Männer. Bei der Scheidung ist Hilfe daher vor allem bei den gemeinnützigen Organisationen und dem Jugendamt zu finden.
Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Was trägt der Antragsteller beim Scheidungstermin vor?
Während des Scheidungstermins trägt der Anwalt des Antragstellers und ggf. des Antragsgegners, sollte dieser einen eigenen Anwalt haben, den Scheidungsantrag und ggf. die Folgesachen vor. Danach erfolgt die Anhörung der Eheleute: Ist Ihre Ehe tatsächlich gescheitert?
Wie kann eine Scheidung richtig teuer werden?
Eine Scheidung kann richtig teuer werden. Neben den Kosten für die Erstberatung beim Rechtsanwalt kommen die Gerichtskosten für das Scheidungsverfahren hinzu. Unterhaltsansprüche gegenüber dem Ehepartner und den Kindern müssen im Rahmen der Scheidung geklärt werden.