Wie ist der Zugverkehr in Irland ausgerichtet?
Der Zugverkehr in Irland ist auf die Hauptstadt Dublin ausgerichtet. Die Querverbindungen werden durch Buslinien abgedeckt. Zwischen Dublin und Cork (mit Umsteigen in Limerick Junction auch nach Limerick) verkehren die Züge stündlich, von Dublin nach Galway, nach Sligo, nach Tralee mit Umsteigen in Mallow und nach Belfast alle zwei Stunden.
Wie geht es mit Zug und Fähre nach London?
Anreise mit Zug und Fähre. Der schnellste Weg von Deutschland nach Irland führt über London. Zuerst geht es mit ICEs ab Frankfurt oder Thalys ab Dortmund / Düsseldorf über Köln nach Brüssel. Von dort verkehrt der Eurostar alle ein bis zwei Stunden bis nach London.
Wie viele Räder pro Zug gibt es in Irland?
Abgesehen von der Linie Dublin–Cork sind in der Republik Irland immer nur zwei Räder pro Zug nach Reservierung erlaubt. In den Nahverkehrszügen im Grossraum Dublin ist eine Radmitnahme nur außerhalb der Stoßzeiten erlaubt. In Nordirland ist Platz für vier Räder pro Zug.
Was ist die dritte Anreisemöglichkeit nach London?
Dritte Anreisemöglichkeit ist mit dem Eurostar von Brüssel nach London. Fernzüge mit Radbeförderung nach Brüssel gibt es nur zweimal die Woche mit dem Nightjet von München und Augsburg, ansonsten nur Nahverkehrszüge mit Umsteigen in Aachen und Welkenraedt. Ab London verkehren direkte Züge nach Holyhead.
Wie oft sind die Züge in Nordirland unterwegs?
Die übrigen Langstrecken gen Westen nach Ballina und Westport sowie zum Hafen Rosslare und nach Waterford werden vier bis fünfmal täglich befahren. Auf den Querverbindung zwischen den Hauptstrecken sind die Züge teilweise nur zweimal am Tag unterwegs. In Nordirland gibt es überall einen Stundentakt.
Was benötigst du für deinen Irlandaufenthalt?
Für deinen Irlandaufenthalt benötigst du kein Visum, vorausgesetzt du bist EU-Staatsbürger, Bürger des EWR oder aus der Schweiz. Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Welche Tiere treiben sich vor der Küste Irlands herum?
In den Frühlings- und Sommermonaten treiben sich besonders viele Rundkopfdelfine, Riesenhaie und Mondfische vor der Küste Irlands herum. Im Herbst und Winter stehen die Chancen, besonders gut Finnwale und Buckelwale zu beobachten. Insbesondere der November ist in Sachen Whale Watching in Irland ein echtes Highlight!
Welche Naturreservate gibt es in Irland?
Um die Artenvielfalt der Vögel in Irland zu erhalten, hat die Organisation Bird Watch Ireland 17 verschiedene Naturreservate eingerichtet. Die geschützten Naturbereiche befinden sich an den natürlichen Nistplätzen der Vögel und sorgen dafür, dass die Tiere nicht von zu vielen Besuchern gestört werden.
Was eignet sich für eine Fahrt nach Irland?
Eine Fahrt nach Dublin eignet sich vor allem für diejenigen, die Irlands Hauptstadt besuchen wollen oder die irische Ostküste entdecken wollen. Da die meisten Autobahnen sternförmig von Stadt aus ins Land laufen, sind auch der Westen und der Nordwesten von Dublin aus gut zu erreichen.
Welche Fährverbindungen gibt es nach Irrland?
Irland per Seabridge Direkte Fährverbindungen nach Irland gibt es (für eine Anreise aus Deutschland) nur von Frankreich. Von dort verkehren Schiffe verschiedener Reedereien von Cherbourg in der Normandie oder Roscoff in der Bretagne. Je nach Abfahrtsort in Deutschland muss eine Anfahrt von mindestens sieben Stunden eingeplant werden.
Wann ist der Paketversand nach Irland möglich?
Paketversand nach Irland: Lieferfristen. Versenden Sie mit Upela und den Spediteuren DHL, FedEx und UPS Ihre Pakete per Express, Lieferung am nächsten Tag 10:00 Uhr, 12:00 Uhr oder im Laufe des Tages. Diese Angebote gelten für den Paketversand Frankreich-Irland und Irland-Frankreich.
Wie geht es mit dem Zug von London nach Dublin?
Von London geht es mit dem Zug durch Wales nach Holyhead, und von dort mit der Fähre nach Dublin. Mehrere Fährverbindungen am Tag und in der Nacht. Bei Stena Line und Irish Ferries gibt es das Angebot Rail&Sail, dies ist der günstigste Weg, man bucht ein Ticket für die Fähre und gleichzeitig das Bahnticket.
Was sind die Zugverbindungen zwischen Irland und Frankreich?
Zwischen diesen beiden Ländern bestehen direkte Zugverbindungen. Von der Insel aus gibt es ermäßigte Fährfahrten nach Großbritannien und Frankreich. Die Züge in Irland werden von Iarnrod Éireann (Irish Rail) betrieben. Zugstrecken in Nordirland werden von Northern Ireland Railways (NI Railways) betrieben.
Wie sollte man sich bei einem Umzug nach Irland abmelden?
Papiere: Bei einem Umzug nach Irland sollte man sich zunächst beim zuständigen Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. Neben einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ist zu empfehlen, auch andere wichtige persönliche Dokumente, wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Arbeitszeugnisse etc. nach Irland mitzunehmen.