Wie ist die Durchschnittstemperatur in Norwegen?
Dort fallen die Sommer wärmer, die Winter aber auch deutlich kälter und länger aus. Die wärmsten Monate sind in allen Regionen der Juli und der August. Die monatliche Durchschnittstemperatur liegt dann im Westen meist zwischen 16 und 18 Grad, im Osten werden Monatstemperaturen von bis zu 23 Grad erreicht.
Wann ist die beste Zeit für Urlaub in Norwegen?
👉 Grundsätzlich sind Reisen nach Norwegen besonders zwischen Mai und September sehr schön. Mai bis Juni ist die beste Reisezeit, wenn ihr etwas mehr Ruhe haben möchtet. 👉 Die wärmsten Monate in Norwegen sind Juli und August und daher optimal für Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Wie sind die Sommer in Nordeuropa?
Die optimale Reisezeit für Nordeuropa/Skandinavien ist der Sommer von Ende Mai bis Anfang September. Zu dieser Zeit ist es warm und die Tage sind lang. Allerdings besteht vor allem im Norden im Juni und Juli eine heftige Mückenplage.
Wie kalt ist es in Nordnorwegen?
Im Osten und Nordosten Norwegens ist das Klima deutlich kontinentaler, mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern. Hier kann es durchaus auch minus 40 Grad kalt werden und das ganze Land mit Ausnahme der Küstenregion im Westen ist schneebedeckt.
Wo ist das beste Wetter in Norwegen?
Das wärmste und stabilste Wetter gibt es normalerweise auf der Ostseite der im Süden gelegenen Berge; hierzu gehört die Südküste zwischen Mandal und Oslo. Weiter nördlich sind die Sommertemperaturen durchaus angenehm – manchmal werden es sogar 25°C oder noch wärmer. Die höchsten Temperaturen gibt es im Binnenland.
Ist der Winter in Nordnorwegen besonders kalt?
In Oslo und Umgebung sind Schnee und Temperaturen leicht unter Null Grad üblich. Im Landesinneren in den Gebieten Finnmark, Troms, Trøndelag und Ostnorwegen können die Winter sehr kalt und besonders schneereich sein. Im Landesinneren von Nordnorwegen haben Sie den typisch arktischen Winter mit viel Schnee, starkem Wind und Frost.
Wo ist die durchschnittliche Temperatur im Winter in Norwegen?
Wetter und Klima im Winter Die durchschnittliche Temperatur im Winter in Norwegen ist -6,8 Grad Celsius, es kommt aber ganz darauf an, wo. In Oslo und Umgebung sind Schnee und Temperaturen leicht unter Null Grad üblich.
Was sind die Temperaturunterschiede im Norden Schwedens?
Im Winter sind die Temperaturunterschiede zwischen Norden und Süden größer. Im Norden Schwedens sind die Winter sehr kalt und mit mehreren Metern Schnee kann gerechnet werden. Im nördlichen Hochgebirge Schwedens herrscht ein polares Klima. Im Süden fällt zwar auch Schnee, aber nicht so viel und es kann im Winter gelegentlich auch Regnen.
Was ist im Osten Schwedens besonders kalt?
Im Osten Schwedens ist das Klima dagegen eindeutig kontinental, die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind extremer. Die Region ist durch die Bergkette Norwegens gegen Westwetterlagen geschützt. Insgesamt fällt in dieser Region vergleichsweise wenig Niederschlag, die Winter sind aber sehr kalt.
https://www.youtube.com/watch?v=pS71NTEriUA