Wie ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer dokumentiert?
Dokumentiert ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer außerdem in den Zulassungspapieren, auf Rechnungen der Werkstatt oder im Kfz-Versicherungsvertrag. Ist die Nummer nirgendwo aufzufinden, besteht immer die Möglichkeit, den Verkäufer zu fragen. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann sich an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs befinden.
Wie muss die Fahrzeug-Identifizierungsnummer lesbar sein?
Fahrzeug-Identifizierungsnummer muss stets lesbar sein. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann sich an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs befinden. Je nach Ort kann sie mit der Zeit wegrosten und unlesbar werden. Auch durch einen Blechschaden bei einem Autounfall kann die Original-FIN zerstört werden.
Wie kann man diese Fahrgestellnummer identifizieren?
Viele Fahrzeugbesitzer kennen diese Fahrgestellnummer nur aus ihrem Fahrzeugschein oder Brief. Dank dieses Codes kann man ein Fahrzeug der Name sagt es bereits identifizieren. Das ist u.a. wichtig für die Zulassungsbehörden und die Versicherungen. Man kann aber auch selbst mit der VIN was anfangen.
Wie kann man einen Vin entschlüsseln?
Diesen Code kann man relative einfach entschlüsseln: Jede VIN ist in vier Abschnitte unterteilt: Der Hersteller-Schlüssel (1.-3.Stelle), die Fahrzeugbeschreibung (4.-8.Stelle), eine Prüfziffer an 9. Stelle und an 10.-17.Stelle eine fortlaufende Nummerierung.
Wie können sie die Herstellernummer und die Typnummer ihres Fahrzeugs abrufen?
Auf Webseiten wie Skandix können Sie mit der Nummer die jeweiligen Informationen über Hersteller, Baureihe, Baujahr, Motortyp und Getriebetyp abrufen. Ebenfalls im ersten Teil der Zulassungsbescheinigung finden Sie die HSN und TSN. Dabei handelt es sich um die Herstellernummer und die Typnummer Ihres Fahrzeugs.
Wie können sie die Identifizierungsnummer an Dritte weitergeben?
Die Identifizierungsnummer sollten Sie nicht leichtfertig an Dritte weitergeben. Auf Webseiten wie Skandix können Sie mit der Nummer die jeweiligen Informationen über Hersteller, Baureihe, Baujahr, Motortyp und Getriebetyp abrufen. Ebenfalls im ersten Teil der Zulassungsbescheinigung finden Sie die HSN und TSN.
Ist die Nummer nirgendwo aufzufinden?
Ist die Nummer nirgendwo aufzufinden, besteht immer die Möglichkeit, den Verkäufer zu fragen. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann sich an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs befinden. Je nach Ort kann sie mit der Zeit wegrosten und unlesbar werden. Auch durch einen Blechschaden bei einem Autounfall kann die Original-FIN zerstört werden.
Wie bekomme ich meine Nummer denn her?
Seit einigen Jahren erhalten Steuerbürger in Deutschland eine Identifikationsnummer. Wer sich fragt „Wo bekomme ich meine Nummer denn her?“, dem sei gesagt: Sie wird normalerweise automatisch zugeschickt. Ist das nicht der Fall, gibt es andere Wege. Die Identifikationsnummer gibt’s vom Bundeszentralamt für Steuern. © pauline / Pixelio