Wie ist die Pulverbeschichtung fur Edelstahl geeignet?

Wie ist die Pulverbeschichtung für Edelstahl geeignet?

Von Nachteil ist die geringe Witterungsbeständigkeit, weshalb diese Pulverbeschichtung eher für Edelstahlelemente im Innenbereich eingesetzt wird. Polyesterlack: Für Außenbereiche sind Polyesterlacke zum Pulverbeschichten von Edelstahl gut geeignet, da sie hohe Haftung und Korrosions- sowie Witterungsbeständigkeit bieten.

Wann wird das Pulver auf dem Edelstahl gebrannt?

Im zweiten Schritt wird das Pulver auf dem Edelstahl bei Temperaturen von 140 bis zu 250° C in die Oberfläche gebrannt. Dieser Vorgang wird auch „Vernetzung“ genannt, denn beim Brennvorgang verbinden sich die Moleküle der Edelstahloberfläche mit den Farbmolekülen.

Was ist die Vorbereitung für die Pulverbeschichtung?

Vorbereitung des Edelstahls für die Pulverbeschichtung. Damit Edelstahl pulverbeschichtet werden kann, muss das Material vorbereitet werden. Ziel der Vorbereitung ist die komplette Entfernung von Schmutz und Fettrückständen. Hierfür wird der Edelstahl meist in spezielle Bäder getaucht.

Was ist Pulverbeschichtung bei Glasperlenstrahlen?

Zum Aufrauen wird häufig das Glasperlenstrahlen eingesetzt. Wird Edelstahl pulverbeschichtet, wird nicht einfach nur Farbe aufgetragen. Der Unterschied zu einer herkömmlichen Lackierung besteht darin, dass die Pulverbeschichtung genaugenommen ein physikalisch-chemisches Verfahren ist.

Wie lange dauert die Pulverbeschichtung?

Im Ofen bzw. der Brennkammer bleiben die Werkstücke je nach gewünschten Farbeigenschaften bzw. Widerstandsfähigkeit der Farbe zwischen fünf und 30 Minuten. Die Pulverbeschichtung ist ein komplexer Vorgang, bei dem es schon bei der Vorbereitung des Materials auf hohe Präzision und Gründlichkeit ankommt.

Was ist eine pulverbeschichtete Farbe?

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Lackierung ist die pulverbeschichtete Farbe in der Regel beständig gegenüber Chemikalien sowie elektrisch leitfähig. Wenn Sie Edelstahl pulverbeschichten, können Sie die Farben anhand der RAL-Töne exakt auswählen und bei Bedarf auch individuell mischen lassen.

Welche Lacke werden beim Pulverbeschichten eingesetzt?

Beim Pulverbeschichten von Edelstahl kommen unterschiedliche Lacke zum Einsatz. Sie werden anhand ihrer besonderen Eigenschaften ausgewählt. Epoxidharzlack: Diese Lacke haften sehr gut und bieten hohen Schutz gegen Korrosion. Darüber hinaus sind Epoxidharzlacke beständig gegenüber Chemikalien.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben