Wie ist die Rangordnung auf einem Schiff?
Dort werden neben dem Kapitän und den Offizieren – je nach Größe des Schiffes – noch Schiffsmechaniker und wachbefähigte Seeleute erwähnt. Spezielle Berufe wie Funker, Schiffsarzt, Matrose, Maschinisten, Elektriker, Köche und Stewards können an Bord sein, sind aber dort nicht weiter geregelt.
Was ist ein Chief auf dem Schiff?
Auf englischen und amerikanischen Schiffen, wobei sich diese Bezeichnung in der gesamten kommerziellen Schifffahrt etabliert hat, wird der entsprechende Offiziersrang als Chief Engineer oder kurz Chief bezeichnet.
Wer ist alles auf einem Piratenschiff?
Die Besatzung eines Piratenschiffes bestand in der Regel aus dem Kapitän, der das Kommando führte, dem Quartiermeister, der für Ordnung sorgte, einem Koch und der Mannschaft. Häufig befand sich noch ein Zimmermann mit an Bord, der sich um Reparaturen kümmerte.
Wie viele Besatzung fährt auf ein Containerschiff mit?
Hatte die „American Lancer“ (213 Meter Länge) eine Transportkapazität von 1
Welche Streifen hat der Kapitän?
Die meisten Streifen – nämlich genau vier – hat der Kapitän. Das erklärt Nicolas Goelen, General Manager auf der “ Aida Perla“. Dazu kommt noch ein Stern, der anzeigt, dass der Kapitän zum nautischen Bereich des Schiffs gehört.
Ist der Kapitän eines österreichischen Seeschiffes an Bord?
(2) Der Kapitän eines österreichischen Seeschiffes muß sich während der ganzen Dauer der Reise an Bord befinden und die Befehlsgewalt selbst ausüben, es sei denn, daß er in einem Hafen notwendiger- oder üblicherweise an Land geht.
Was trägt der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes?
Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes: Der Kapitän trägt vier goldene Streifen und einen Stern auf seinen Schulterklappen. (Quelle: imago images) Hunderte Personen arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff. Viele haben Streifen und andere Symbole auf den Schulterklappen ihrer Uniformen.
Wie kann man Kapitän werden in der Handelsschifffahrt?
Um Kapitän in der Handelsschifffahrt zu werden, muss man in Deutschland an einer Fachschule oder Fachhochschule das Befähigungszeugnis „Nautischer Wachoffizier “ erlangen. Darauf folgt eine Erfahrungsfahrzeit von netto mindestens zwei Jahren.