Wie ist die Rehabilitation nach einem Schlaganfall wichtig?
Deshalb ist es wichtig, Betroffene so gut wie möglich zurück ins Leben zu begleiten und das Risiko für einen erneuten Schlaganfall zu senken. Den meisten Patienten wird deshalb eine Reha im Anschluss an die Akutbehandlung empfohlen. Wir beantworten Ihnen hier die wichtigsten Fragen zur Rehabilitation nach einem Schlaganfall.
Was sollten die Schlaganfall-Patienten beachten?
Deshalb gibt es ein paar Dinge, auf die Schlaganfall-Patienten und deren Angehörige nach der Rückkehr in den Alltag beachten sollten. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus beziehungsweise der Reha-Klinik folgt die Rückkehr nach Hause. Dennoch ist für den Schlaganfall-Patienten die Rehabilitation noch nicht abgeschlossen.
Wie schlimm ist ein Schlaganfall?
Auch nach einer erfolgreichen Akutbehandlung ist das Leben für Schlaganfall-Patienten keinesfalls sofort wieder wie vorher. Ein Schlaganfall ist immer ein großer Einschnitt und für viele Menschen ein großer Schock.
Wie kann ich einen Schlaganfall senken?
Einige Betroffene müssen danach lernen, mit gravierenden Folgen zu leben, und der neue Alltag ist häufig verbunden mit Ängsten und Unsicherheiten. Deshalb ist es wichtig, Betroffene so gut wie möglich zurück ins Leben zu begleiten und das Risiko für einen erneuten Schlaganfall zu senken.
Was ist die Lebenserwartung nach einem Schlaganfall?
Die Lebenserwartung nach einem Schlaganfall ist abhängig von: Verlauf und Schwere des Schlaganfalls, dem allgemeinen Zustand des Patienten und dem Alter des Patienten.
Wie oft versterben Patienten nach einem Schlaganfall?
Die einen wirken teilnahmslos und resigniert, andere bekommen plötzliche Wutausbrüche. Mehr als die Hälfte der Patienten versterben innerhalb des ersten Jahres nach einem durch Vorhofflimmern bedingten Schlaganfall. Überlebende leiden häufig unter langfristigen und gravierenden Folgen wie Halbseitenlähmung, Sprach- oder Sprechstörungen.
Wie lange dauert die Erholung nach dem Schlaganfall?
Im Allgemeinen tritt die schnellste Erholung innerhalb der ersten 3 Monate nach dem Schlaganfall auf, während sich das Gehirn in diesem erhöhten Zustand der Plastizität befindet. Die Schlaganfall-Rehabilitation wird in dieser Zeit größere Auswirkungen haben.