Wie ist die Sitzverteilung im 19 deutschen Bundestag?

Wie ist die Sitzverteilung im 19 deutschen Bundestag?

Allerdings ist der Frauenanteil der Parteimitglieder der im Bundestag vertretenen Parteien selbst oft geringer: AfD 17,1 %, CSU 20,7 %, FDP 23,7 %, CDU 26,3 %, SPD 32,6 %, Linke 36,4 % und Grüne 40,5 % (Stand: 31. Dezember 2018). Unter Berücksichtigung der Sitzverteilung im 19.

Wie viele Sitze hat CSU im Bundestag?

Landesgruppen

Landesgruppe Vorsitzender Mitglieder 2017
Mecklenburg-Vorpommern Eckhardt Rehberg 6
Niedersachsen-Bremen Mathias Middelberg 22
Nordrhein-Westfalen Günter Krings 42
Rheinland-Pfalz Patrick Schnieder 14

Welche österreichischen Parteien entsenden Vertreter nach Brüssel 2014?

Österreich wählte seine VertreterInnen in Brüssel: ÖVP bleibt vor SPÖ und FPÖ Die ÖsterreicherInnen haben am Sonntag, den 25. Mai 2014, ihre zukünftigen VertreterInnen für das Europäische Parlament gewählt.

Welche Parteien sind aus der Bundesrepublik Deutschland im Europaparlament vertreten?

Ausgangslage

  • GUE/NGL (Die Linke, Parteiloser): 8.
  • S&D (SPD): 27.
  • Grüne/EFA (Grüne, ÖDP, Parteilose): 13.
  • ALDE (FDP, Freie Wähler): 4.
  • EVP (CDU, CSU): 34.
  • EKR (Bündnis C, LKR, Parteilose): 6.
  • EFDD (AfD): 1.
  • ENF (Die Blauen): 1.

Welche Parteien stellen die wahlkandidaten?

Parteien mit Bundestags-Fraktionen

Partei:
Unionsparteien (CDU/CSU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Die Linke (Linke)
Parteivorsitz:
Armin Laschet (CDU) Markus Söder (CSU) Saskia Esken Norbert Walter-Borjans Susanne Hennig-Wellsow Janine Wissler
Politische Ausrichtung

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben