Wie ist die Wirtschaft in Südamerika?
Südamerika ist ein rohstoffreicher Kontinent. Im Osten des Kontinents werden große Lagerstätten von Eisenerz, Mangan und Bauxit ausgebeutet. Auch bei zahlreichen Agrarprodukten wie Soja, Kaffee, Ananas, Bananen, Rind- und Geflügelfleisch und in der Fischerei nehmen südamerikanische Länder Spitzenpositionen ein.
Was ist das wirtschaftlich stärkste Land in Südamerika?
Mit einer durchschnittlichen Zuwachsrate von fast 5% pro Jahr wuchs Chiles Bruttoinlandsprodukt in den letzten 30 Jahren fast doppelt so stark wie das der restlichen südamerikanischen Länder. Mit knapp 11.000 Dollar weist Chile heute das höchste Pro-Kopf-BIP der Region auf.
Was ist besonders an Südamerika?
Imposante Bergwelten, eisige Gletscher, dichte Urwälder, pulsierende Metropolen und endlose Strände – Südamerika ist ein Kontinent voller Kontraste und die Heimat uralter Kulturen. Eine Reise nach Peru, Kolumbien, Argentinien und Co. bietet unzählige Möglichkeiten.
Was ist der wichtigste Wirtschaftsbereich in Südamerika?
In vielen Staaten Südamerikas ist die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftsbereich. Die Staaten sind Großerzeuger und -exporteure von landwirtschaftlichen Rohstoffen und Nahrungsmitteln, wie Kaffee (Bild 9), Getreide, Fleisch, Wolle oder Zuckerrohr.
Wie viele sind die deutschen Firmen in Südamerika?
Knapp 2.000 deutsche Firmen sind es der Bundesbank zufolge. Unternehmen, die den Sprung nach Südamerika wagen, bieten sich große Chancen. Fünf südamerikanische Länder sind unter den 50 größten Volkswirtschaften der Welt.
Welche Großunternehmen sind in Südamerika aktiv?
Von Volkswagen über Henkel bis Bayer: Deutsche Großunternehmen unterschiedlichster Branchen sind in Südamerika aktiv, verkaufen und produzieren dort. Knapp 2.000 deutsche Firmen sind es der Bundesbank zufolge.
Was ist der wichtigste Markt Südamerikas?
Ja, es ist mit Abstand der wichtigste Markt Südamerikas. Das bedingt allein die Größe: Brasiliens Bruttoinlandsprodukt liegt bei knapp zwei Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: das Argentiniens liegt bei etwa 600 Milliarden US-Dollar, das Kolumbiens bei etwa 300 Milliarden US-Dollar.