Wie ist ein digitales Zertifikat aufgebaut?
Informationen zur Gültigkeitsdauer des Zertifikates. Den öffentlichen Schlüssel, zu dem das Zertifikat Angaben macht. Den Namen (oder eine andere eindeutige Bezeichnung) des Eigentümers des öffentlichen Schlüssels (englisch subject). Eine digitale Signatur des Ausstellers über alle anderen Informationen.
Wie funktionieren IT Zertifikate?
Bei einem digitalen Zertifikat handelt es sich um einen elektronischen Echtheitsnachweis, der von einer Zertifizierungsstelle (Certification Authority) ausgestellt wurde. Zertifikate ermöglichen es zusammen mit der Public Key Infrastruktur (PKI), Informationen im Internet sicher und verschlüsselt zu übertragen.
Warum laufen SSL Zertifikate ab?
Mehr Sicherheit. Die Browserhersteller versprechen sich von Zertifikaten mit kürzerer Gültigkeit mehr Sicherheit: Wenn kompromittierte Zertifikate schneller ungültig werden, bleibt weniger Zeit für Angriffe. Außerdem laufen Zertifikate mit veralteten Algorithmen so schneller aus.
Was ist ein digitales Zertifikat?
Was ist ein digitales Zertifikat? Ein digitales Zertifikat ist ein elektronischer Echtheitsnachweis, der die Identität einer Person, eines Rechners oder einer Organisation bescheinigt. Im realen Leben kann ein Zertifikat mit einem Personalausweis verglichen werden.
Wie kommen digitale Zertifikate zum Einsatz?
Zertifikate kommen im Internet zur Verschlüsselung des Datenverkehrs zum Einsatz. Ein digitales Zertifikat bestätigt Personen oder Objekte und seine Authentizität und Integrität lässt sich durch kryptografische Verfahren prüfen.
Was ist die Vertrauenswürdigkeit eines digitalen Zertifikates?
Die Vertrauenswürdigkeit eines digitalen Zertifikates hängt in erheblichem Maße davon ab, ob und wie rasch es gesperrt werden kann und wie zuverlässig und zeitnah die Sperrung veröffentlicht wird. Üblicherweise werden Sperrungen über eine Zertifikatsperrliste (engl.
Welche Zertifizierungsstellen sind wichtig für ein Zertifikat?
Zertifizierungsstellen, auch Certification Authority (CA) oder Trust Center genannt, spielen für die Public Key Infrastruktur und Zertifikate eine wichtige Rolle. Sie prüfen die Angaben und die Identität eines Antragstellers für ein Zertifikat und stellen es bei korrekten Angaben aus.