Wie ist ein Kfz Anhänger versichert?
Viele Autofahrer gehen davon aus, dass Anhänger in der Kfz-Versicherung mitversichert sind. Laut Gesetz müssen Anhänger jedoch separat mit einer Haftpflicht oder sogar optional einer Kaskoversicherung geführt werden. Liegt kein Versicherungsschutz vor, darf der Anhänger nicht im Straßenverkehr bewegt werden.
Wer versichert Anhänger?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für jeden Halter eines Anhängers Pflicht. Sie kommt dafür auf, wenn durch das versicherte Fahrzeug Personen verletzt oder getötet, Sachen beschädigt oder zerstört werden oder Vermögensschäden entstehen.
Welche Anhänger sind nicht versicherungspflichtig?
Ausgenommen von der Zulassungs- und damit auch von der Versicherungspflicht sind zum Beispiel Anhänger zum Transport von Sportpferden und Bootstrailer. Keine Versicherungspflicht gilt auch für Anhänger von landwirtschaftlichen Betrieben.
Ist der Wohnwagen über das Auto versichert?
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2002 kann der Anhänger nicht mehr über das Zugfahrzeug mitversichert werden. Die Wohnwagen-Haftpflicht kommt für Schäden auf, die Sie mit Ihrem Anhänger anderen zufügen.
Was kostet eine Versicherung für einen PKW Anhänger?
Eine Haftpflicht für Anhänger kostet ab etwa 30 Euro im Jahr. Für Kaskoschutz zahlen Sie jährlich rund 100 Euro. Die Kosten Ihrer Anhänger-Versicherung berechnen sich anhand individueller Faktoren. Dazu zählen unter anderem Aufbau, Nutzlast und Fahrzeugalter.
Sind Anhänger über das Zugfahrzeug versichert?
Wenn ein Fahrzeug mit Anhänger einen Unfall verursacht, muss künftig die Versicherung des Zugfahrzeugs zahlen. Nach dem neuen Gesetz wird der Versicherer des Anhängers nur noch zur Kasse gebeten, wenn die überwiegende Unfallursache beim Anhänger liegt – beispielsweise, weil ein Reifen platzt.
Warum Teilkasko bei Anhänger?
„Die Teilkasko sichert den Anhänger gegen Diebstahl, Brand, Zusammenstoß mit Haarwild, Kurzschlüsse sowie Schäden durch höhere Gewalt ab“, erläutern die Experten vom Vergleichsportal Verivox.
Was kostet ein Anhänger in der Versicherung?
Wer haftet bei Unfall mit Anhänger?
Bei der Doppelversicherung eines Gespanns aus einem Kraftfahrzeug und einem versicherungspflichtigen Anhänger haben im Regelfalle nach einem durch das Gespann verursachten Schaden der Haftpflichtversicherer des Kraftfahrzeugs und der des Anhängers den Schaden im Innenverhältnis je zur Hälfte zu tragen.
Sollte man einen Wohnwagen Vollkasko versichern?
Im Falle eines Wohnmobils ist von der sogenannten Wohnwagenversicherung die Rede. Diese können Sie ganz bequem online abschließen. Handelt es sich beim Kfz um einen Neuwagen, ist für Ihren Wohnwagen zusätzlich die Vollkasko sinnvoll. Damit sind Sie auch gegen etwaige Schäden am eigenen Anhänger abgesichert.