Wie ist ein Sudoku aufgebaut?
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, Spalte und Block enthält alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal. In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.
Welche Zahlen dürfen in Sudoku eingetragen werden?
Bei der Vervollständigung der Felder, dürfen in jeder Einheit, das heißt in jeder Zeile, Spalte und Block, die Zahlen von 1 bis 9 nur einmal eingetragen werden. Oft kommt es bei Sudoku vor, dass mehrere Zahlen in ein Feld passen. Hier muss man dann alle anderen Zahlen ausschließen, denn es gibt nur eine richtige Lösung.
Was ist der Schwierigkeitsgrad eines Sudokus?
Der Schwierigkeitsgrad eines Sudokus kann von der Anzahl der vorgegebenen Zahlen abhängig sein oder aber auch von der Position der angegebenen Zahlen. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können!
Was ist die Sudoku-Weltmeisterschaft?
Die Sudoku-Weltmeisterschaft ist die höchste Wettkampfstufe, bei der die besten Sudoku-Spieler aus aller Welt versuchen, Sudoku-Rätsel so schnell wie möglich zu lösen. Was passiert bei einer Sudoku-Weltmeisterschaft und was können Sudoku-Spieler lernen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern?
Was sind die Sudoku Regeln für das Rätsel?
Die Sudoku Regeln besagen auch, dass es nur eine mögliche Lösung für das Rätsel geben darf. Laut den Sudoku Regeln muss diese Lösung mit logischen Mitteln und überlegungen gefunden werden können. Etwaige Rechenkenntnisse sind für die Lösung dieses Spiels nicht notwendig. Es ist schwieriger ein Sudoku zu erstellen als eines zu lösen.
Wie müssen die Sudoku Regeln berücksichtigt werden?
Auch bei der Erstellung dieses Logikrätsels müssen natürlich die Sudoku Regeln berücksichtigt werden. Die Sudoku Regeln bestehen darin, dass zunächst erstmal das Sudoku aus Quadraten besteht und dieses Quadrat 9×9 Felder hat. Diese 9×9 Felder befinden sich zusätzlich in 3×3 Blöcken.