Wie ist eine Startseite aufgebaut?
Wichtig ist eine übersichtliche Struktur der Startseite: Platzieren Sie Inhalte, die Ihnen besonders am Herzen liegen, direkt unterhalb des Navigationsmenüs, links oder mittig. Bilder, visuelle Elemente, unterschiedliche Schriftgrößen können inhaltliche Hierarchien auch optisch verdeutlichen.
Was gehört alles auf eine Startseite?
Die Website Startseite gestalten ist enorm wichtig. Sie ist das Aushängeschild, die Eingangstür, die Visitenkarte, der Werbezettel, der Lockvogel und der Grundriss der Web-Präsenz. Und das alles zugleich. Dabei muss diese eine Seite, auch Homepage genannt, mehr Funktionen erfüllen, als jede andere Seite.
Wie findest du den URL einer Webseite?
Der URL ist die Adresse einer Webseite. Du findest ihn in der Adressenleiste deines Webbrowsers. Alternativ dazu findest du den URL für einen Link, indem du ihn mit der rechten Maustaste anklickst und den Link kopierst.
Wie kannst du die Adresse einer Webseite eingeben?
Gib die Adresse einer Webseite ein. Tippe oben im Fenster die Adresse der Webseite, deren IP-Adresse du herausfinden möchtest, ins Textfeld ein. Um z. B. die IP-Adresse von Google herauszufinden, würdest du hier google.com eingeben. Du kannst „https://“ und „www.“ in der URL weglassen.
Wie kannst du die URL deiner Webseite überprüfen?
Alternativ dazu kannst du den URL jeder Webseite, die du besuchst, überprüfen, indem du die Adressenleiste in deinem Webbrowser anklickst. Die Adressenleiste ist der lange weiße Balken oben in deinem Webbrowser, unterhalb der Tabs am oberen Rand.
Wie finde ich die Adresse deiner Webseite?
Klicke rechts auf der Seite auf den blauen Button Trace. Notiere dir die Adresse der Webseite. Neben der Zeile „Tracing route to [Webseite]“ siehst du eine Adresse zwischen zwei Klammern. Dies ist die IP-Adresse der Webseite. Wenn du z. B. Google als Adresse verwendet hast, würdest du hier „Tracing route to google.com [216.58.193.78]“ sehen.