FAQ

Wie ist eine Transponder Schliessanlage sinnvoll?

Wie ist eine Transponder Schließanlage sinnvoll?

Praktisch ist auch, wenn ein Transponder verloren geht, denn dann wird der entsprechende Transponder einfach gesperrt und ist damit nicht mehr einsetzbar. Im Gegensatz zu einem verlorenen Schlüssel, den jemand anderes finden und missbrauchen könnte, ist diese Art einer Schließanlage sehr effizient und unkompliziert.

Was macht ein Transponder?

Und genau das macht ein Transponder: Er empfängt und sendet Singnale über Funk. Transponder sind moderne Schlüssel. Ein Transponder ist ein kleines Gerät, welche über Funk Signale empfängt und versenden kann, meistens mit einer Art Schlüssel- beziehungsweise Zugangsfunktion.

Was sind aktive Transpondersysteme?

Aktive Transpondersysteme besitzen meistens eine kleine, eingebaute Batterie, die für den nötigen Strom sorgt. Sonst kann der Transponder weder Signale abgegeben noch selbst welche erkennen.

Wie kann der Transponder Signale erkennen?

Sonst kann der Transponder weder Signale abgegeben noch selbst welche erkennen. Transponder finden in vielen Bereichen der Technik ihren Einsatz, sind aber am häufigsten als Schließsysteme zu finden. Sie dienen sozusagen als weiterentwickelter Schlüssel.

Was ist der freie Transfer?

Gerade in niederen Spielklassen wird von einem freien Transfer gesprochen, wenn der zukünftige Verein für seinen Zuwachs keine Entschädigung zahlen musste. Der so genannte Marktwert eines Spielers bietet dabei meist einen Spiegel, wie viel ein Verein durch den Erlös erzielen könnte.

Was versteht man unter einem Transfer?

Transfer (Sport) Unter einem Spielertransfer versteht man den Vereinswechsel eines Vertragssportlers, der meist gegen Geld aus einem noch laufenden Vertrag herausgelöst wird. Gerade in niederen Spielklassen wird von einem freien Transfer gesprochen, wenn der zukünftige Verein für seinen Zuwachs keine Entschädigung zahlen musste.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben