Wie ist es mit Stoßlüftung nach Bedarf zu lüften?
Besser ist es, mit Stoßlüftung nach „Bedarf“ zu lüften. Ein nachts im Schlaf- oder Kinderzimmer (bei gedrosselter Heizung) gekipptes Fenster sollte selbstverständlich tagsüber geschlossen werden. Baufeuchte kann sowohl im Neubau als auch nach Sanierungen für eine gewisse Zeit auftreten.
Was sind die lüftungsverluste in der Wohnung?
Dieses Prinzip (die sogenannte „Querlüftung“) wird üblicherweise rund um die Uhr betrieben und redu- ziert die Lüftungswärmeverluste um rund 70 – 90 %. Auch Belästigungen durch Gerüche, Dämpfe, Schadstoffe oder Außenlärm durch geöffnete Fenster / Türen gehören somit der Vergangenheit an. Die Wohnung wird somit zum „Luftkurort“.
Welche Lüftungsanlagen können genutzt werden?
Lüftungsanlagen mit zusätzlichen Funktionen – wie Variation des Luftwechsels mit einem Zeitprogramm oder eine „Partyschaltung“, d.h. eine einmalige, zeitlich begrenzte Erhöhung des Luftwechsels – können genutzt werden, um die Lüftung an individuellen Lebensgewohnheiten anzupassen.
Wann sollte der Abluftschlauch genutzt werden?
Wenn Wäscheplätze oder Trockenräume vorhanden sind, sollten diese auch genutzt werden. Bei Wäschetrocknern, bei denen das Wasser aus der Abluft nicht durch Kondensation entfernt wird, sollte der Abluftschlauch ins Freie geführt werden, da sonst die feuchte Abluft im Raum bleibt.
Wie viel Luft wird in einem großen Haus ausgetauscht?
Wohnen in einem großen Haus nur wenig Personen, sollte stündlich mindestens ein Viertel der Luft ausgetauscht werden, man spricht von einer Luftwechselrate von 0,25 /h. Die Energieeinsparverordnung spricht von einem Mindestluftwechsel von 0,35 /h. Dezentral oder Zentral?
Wann sollte die Luft in den Keller gelüftet werden?
In solchen Räumen kann sich im Sommer, wenn warme Luft in den Keller gelangt, Luftfeuchtigkeit an der kalten Kellerwand niederschlagen. Dadurch kann es zu Schimmelpilzwachstum kommen. In den Sommermonaten sollten in Kellerräumen daher nicht am Tag, sondern vorzugsweise nachts bzw. in den frühen Morgenstunden gelüftet werden.