Wie ist WingTsun entstanden?
Das traditionelle Wing Chun geht nach der mündlichen Überlieferung von Großmeister Yip Man (amtlich: Ip Man) und anderen Quellen zurück auf das untergegangene Süd-Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Fujian, welches von den Qing-Truppen gegen Ende der Ming-Dynastie zerstört wurde.
Ist WingTsun und Wing Chun das gleiche?
Zunächst die richtige Schreibweise für Wing Chun : Denn Wing Chun ist nun mal ein chinesischer Begriff und wird demzufolge mit chinesischen Schriftzeichen geschrieben. Alle anderen Schreibweisen sind nur Versuche, die Aussprache mit unserer Schrift wiederzugeben, und sind deshalb alle „falsch“.
Wann wurde WingTsun erfunden?
China vor 300 Jahren WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst. Ihren Ursprung fand sie vor ca. 300 Jahren in der Ching-Dynastie (1644 – 1911).
Wie ist Selbstverteidigung entstanden?
Kampfkunst als Selbstverteidigung Kampfkünste entstanden in Zeiten, in denen Menschen häufig mit Kämpfen konfrontiert waren und sich verteidigen mussten, sei es mit oder ohne Waffen. Zu den bekanntesten gehören Wing Chun, Aikidō, Karate, Taekwondo und Jiu Jitsu sowie die daraus abgeleitete Judo-Selbstverteidigung.
Was ist die Schreibweise „Wing Chun“?
Die Schreibeweis „Wing Chun“ wird vielerorts verwendet, wenn man allgemein und quer über alle Stilrichtungen davon sprechen möchte. Aus werbe- und markenrechtlichen Gründen gibt es aber unzählige Schreibweisen davon, wie z.B. Wing Tsun, Ving Tsun oder Wing Tsung.
Welche Möglichkeiten gibt es in einer Kampfkunst wie Wing Chun?
In einer Kampfkunst wie Wing Chun spielen neben optischen auch taktile Reflexe eine große Rolle. Um dies alles zu entwickeln, hat man aber mehr Möglichkeiten als klassisches Chi Sao und Lat Sao Training. Welche Möglichkeiten du sonst noch hast um optische und taktile Reflexe zu schulen, verrate ich dir nach und nach in diesem Modul.
Welche Stilrichtungen gibt es im Wing Chun?
Und so gibt es auch im Wing Chun diverse Stilrichtungen. Allerdings ist die Yip Man Stilrichtung mit Abstand die bekannteste – und mit der IWTA von Leung Ting bzw. vor allem mit der EWTO von Keith R. Kernspecht stellt die Yip Man Stilrichtung auch weltweit den größten Verband.
Was sind die Erfinder der Wing Chun?
Yuen Kay Shan sowie Yip Man gehören zu den Erfindern, die das heutige Wing Chun repräsentieren. Der Letztere war der Großmeister der traditionellen Variante dieser Kampfkunst. Sie hat ihren Ursprung in einem Shaolin-Kloster. Dieses befand sich in einer Provinz Chinas, die sich Fujian nennt.