Wie kalt verträgt ein Olivenbaum?
Oliven sind nicht frosthart In der kalten Jahreszeit fühlen sie sich bei Temperaturen um die 8 bis 10 °C am wohlsten, wobei sie auch leichte Fröste bis knapp unter dem Gefrierpunkt gut vertragen – allerdings nur, wenn der Frost auf eine kurze Zeit begrenzt ist.
Was tun wenn Olivenbaum Frost abbekommen?
Erfrierungen an den Wurzeln
- Den Ballen mit den frostgeschädigten Wurzeln austopfen.
- Das Substrat vollständig abschütteln, um freie Sicht auf das Wurzelsystem zu erhalten.
- Abgestorbene, braune, verfaulte Wurzelstränge herausschneiden.
- Den Olivenbaum eintopfen in frisches Substrat und angießen.
Kann Olive Frost ab?
Grundsätzlich sind eingewurzelte Olivenbäume frosthärter als Kübelpflanzen. Ältere, an den Winter gewöhnte Bäume überstehen durchaus auch längere Kälteperioden. Allerdings kann man sie bei Frost auch nicht einfach ins Winterquartier umsetzen. Daher benötigt der ganze Olivenbaum einen guten Winterschutz.
Wann kann der Olivenbaum wieder raus?
Ab Mitte Februar bis Anfang April solltet ihr euch die Langfristprognose regelmäßig ansehen. Wenn diese für eure Region Nachttemperaturen über -5° oder -7° C aufweist, könnt ihr den Olivenbaum rausstellen.
Kann man einen erfrorenen Olivenbaum retten?
Ein erfrorener Olivenbaum, der im Kübel nicht mit Bastband und Vlies umwickelt oder Luftpolsterfolie im Wurzelbereich geschützt erfroren ist, kann ebenfalls mit dem kräftigen Rückschnitt bis in den gesunden Bereich gerettet werden.
Kann man Olivenbäume im Winter draußen lassen?
Bei einem milden Winter können Sie ihn ganz einfach im Kübel draußen überwintern und ihn nur bei starkem Frost in ein frostfreies, aber dennoch kühles Quartier stellen. Hier eignen sich zum Beispiel der Keller oder die Garage.
Wann erfriert Olivenbaum?
Auch wenn im Durchschnitt die Monate Dezember bis März in Mitteleuropa immer wärmer werden, reicht eine kalte Nacht mit nennenswerten Frösten unter -10° C, um den Olivenbaum stark zu schädigen oder gar erfrieren zu lassen.
Kann ein Olivenbaum im Topf draußen überwintern?
An einer schön geschützten und überdachten Stelle kann Ihr Olivenbaum auch draußen auf dem Balkon überwintern. Umwickeln Sie hierfür den Topf mit einer ordentlichen Schicht aus Zeitungspapier oder Luftpolsterfolie. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Topf durchfriert.
Wann kann die feige wieder raus?
Sobald die Wettervorhersage keine Frostnächte mehr vorhersagt, stelle ich meine Kübel-Feigen ins Freie – haben sie die ersten winzigen Blätter kommen sie zunächst an einen Schattigen Standort. Ist mit Temparaturen nahe am Gefrierpunkt zu rechnen, kommen die Feigen wieder rechtzeitig zurück in ihr Winterquartier.