Wie kam die Füllung der Granate zur Anwendung?
Für die Füllung der Granate stand ab Mitte der 1880er-Jahre anstelle des Schwarzpulvers hochwertiger Sprengstoff wie beispielsweise Dynamit, Pikrinsäure, später auch TNT zur Verfügung. Für die Treibladungen kam raucharmes Pulver zur Anwendung, das die Sicht beim Schießen weniger behinderte.
Welche Granatwaffen können mit Granaten verschossen werden?
Mit solchen Geschossen soll im Flächenfeuer eine Wirkung erreicht werden, die derjenigen leichter Kernwaffen nahe kommt. Granaten können auch mit Granatwaffen der Infanterie (z. B. Schießbecher für Gewehrgranate, Granatwerfer, Reaktive Panzerbüchse) verschossen werden.
Wann werden die Granatäpfel geerntet?
Außerdem werden die Granatäpfel auch aus Indien, Peru, Iran, Israel, Marokko, Tunesien, Ägypten, Zypern und Griechenland importiert. In der Zeit zwischen Juni und Dezember werden die reifen Granatäpfel in den Anbauländern geerntet, die Hauptsaison liegt zwischen September und Dezember.
Wie hoch ist die Dosierung von Granatapfel in Kapselform?
Um einen Effekt zu erzielen, sollte Granatapfel in Kapselform als Nahrungsergänzung mit einem hohen Gehalt an Polyphenolen über einen ausreichend langen Zeitraum eingenommen werden. Als Richtwert und Dosierungsempfehlung bei Arteriosklerose gelten 500 mg Polyphenole aus Granatapfel pro Tag.
Wie funktioniert die Stabilisierung der Granate?
Die Stabilisierung der Granate erfolgt entweder durch Drall oder durch Flügel oder Leitflossen. Zielsuchende Granaten können die Treffgenauigkeit verbessern, wobei in den 1970er-Jahren die sogenannte Endphasenlenkung der Granate entsprechend dem Prinzip der halbaktiven Zielsuche durch Laserenergie Einsatzreife erlangte.
Wie wurden die Granaten aus Eisen und Glas gefüllt?
Vor 1700 waren die Granaten teilweise mit eisernen Spitzen versehen, um an Palisaden und anderen Holzbauten festzuhaften. Vom 17. bis Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Granaten aus Eisen und Glas in mehreren Lagen in große topfartige Bomben gefüllt („Granathagel“) und als Streuschuss aus Mörsern oder schweren Haubitzen abgefeuert.
Was ist eine Blendgranate oder Schockgranate?
Eine Blendgranate oder Schockgranate, auch Flashbang, ist eine Granate, die mit einem lauten Knall (ca. 170–180 dB) und sehr hellem Licht (6–8 Millionen Candela) explodiert. Personen, die sich in der Nähe des Explosionsbereiches aufhalten, werden dabei kurzzeitig orientierungslos, da Seh- und Hörwahrnehmung stark beeinträchtigt werden.
Was sind die Hauptvertreter der Granat-Gruppe?
Die Hauptvertreter der Granat-Gruppe sind Pyrop, Almandin, Spessartin, Grossular, Andradit und Uwarowit. Der Pyrop war der Modestein des 18. und 19. Jahrhunderts. Er ist auch unter dem Namen Böhmischer Granat bekannt. Seine Farbe ist rot und weist meistens einen Braunstich auf.