Wie kann das Alleineigentum eines Elternteils übertragen werden?
Alleineigentum eines Elternteils kann zur Hälfte auf den anderen Elternteil übertragen werden Die Eltern können bei der Übertragung an den Partner die Schenkungsteuer oft vermeiden Nicht wenige Eltern spielen mit dem Gedanken, bereits zu Lebzeiten Immobilienvermögen auf ihre Kinder zu übertragen.
Kann die Elterngeneration das Eigentum an der Immobilie übertragen werden?
Will die Elterngeneration zwar rechtlich das Eigentum an der Immobilie übertragen, sich aber wirtschaftlich das Nutzungsrecht zum Beispiel für Wohnzwecke erhalten, so bietet sich die Eintragung eines lebenslangen Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB in das Grundbuch an.
Kann ein Elternteil das alleinige Aufenthaltsrecht bestimmen?
Besitzt ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, kann er diese Entscheidung ohne Zustimmung des anderen Elternteils treffen. (Wer das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, kann auch ohne Zustimmung des anderen Elternteils mit dem Kind den Wohnort wechseln.)
Ist es möglich das ein Kind das Haus kaufen möchte?
Möglich ist, dass ein Kind das Haus kaufen möchte. Eltern können bereits zu Lebzeiten ihr Haus an ein Kind verkaufen. Die anderen Kinder können diese Entscheidung nicht anfechten, auch im Falle des Todes eines Elternteils.
Sind die Eltern nicht miteinander verheiratet?
Sind die Eltern bei der Geburt des Kindes nicht miteinander verheiratet, so steht ihnen die elterliche Sorge gemeinsam zu, wenn sie eine Sorgeerklärung abgeben, sie einander heiraten oder ihnen das Familiengericht die elterliche Sorge gemeinsam überträgt (vgl. § 1626a Absatz 1 Nr. 1 bis 3 BGB).
Was ist die vollständige Entziehung eines Elternteils?
Die vollständige Entziehung des Sorgerechts eines Elternteils ist allerdings das letzte denkbare Mittel, welches das Familiengericht ergreifen wird. Ein milderes Mittel ist etwa die Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts.
Kann das Sorgerecht nach dem Tod beider Eltern übertragen werden?
Soll das Sorgerecht nach dem Tod beider Elternteile den Großeltern übertragen werden, so können die Eltern zu Lebzeiten eine Sorgerechtsverfügung aufsetzen. Diese Verfügung wird durch das Familiengericht allerdings dahingehend geprüft, ob die darin genannten Personen als Vormund (vgl.