Wie kann der Mietvertrag mit minderjahrigen Personen abgeschlossen werden?

Wie kann der Mietvertrag mit minderjährigen Personen abgeschlossen werden?

Mietverträge mit minderjährigen Personen Der Mietvertrag kann nur mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreter abgeschlossen werden. Die Einwillung kann vor Abschluß des Mietvertrages durch Zustimmung oder nachträglich durch Genehmigung erfolgen. Ohne Einwilligung des gesetzlichen Vertreters ist der Mietvertrag unwirksam.

Ist die Kontoeröffnung für einen minderjährigen sinnvoll?

Auch wenn die Kontoeröffnung für einen Minderjährigen für die Eltern durchaus aufwendiger ist als für sich selbst, gibt es handfeste Gründe, explizit ein Kinderkonto zu eröffnen.

Ist das Konto für Minderjährige geschäftsfähig?

Für Minderjährige ist das Eröffnen eines Kontos jedoch schwieriger. Kinder, die jünger sind als sieben Jahre, sind nicht geschäftsfähig und können keine Verträge abschließen. Ab dem 7. Lebensjahr sind Minderjährige beschränkt geschäftsfähig.

Hat der Vermieter einen Schadensersatzanspruch für den minderjährigen?

Etwas anderes kann sich dann ergeben, wenn der Minderjährige die Wohnung noch eine Zeitlang alleine benutzt hat. Der Vermieter hat einen weitergehenden Schadensersatzanspruch, sofern der Minderjährige in betrügerischer Absicht den Abschluss des Mietvertrages erschlichen hat.

Wie kann der Vermieter einen Vertrag auflösen?

Allerdings gilt dieses nicht automatisch beim Mietvertrag. Der Vermieter kann aber selbst entscheiden, ein Widerrufsrecht im Mietvertrag festzulegen, und so das Recht auf Rücktritt vertraglich vereinbaren. In diesem Fall ist es möglich, den Vertrag aufzulösen, sofern der Mieter die Wohnung noch nicht bezogen hat.

Wie genau ist ein Mietvertrag in Deutschland formuliert?

Je genauer ein Mietvertrag formuliert ist, umso eher lässt sich ein Streit zwischen den Vertragspartnern vermeiden. In Deutschland gilt das soziale Mietrecht, bei dem vor allem der Mieter eines Wohnraums geschützt wird. Dabei ist unerheblich, ob der Mietvertrag für ein Einfamilienhaus, ein Appartement oder ein sonstiges Wohnobjekt geschlossen wird.

Kann der Vermieter einen längerfristigen Mietvertrag auffordern?

Der Vermieter kann die gesetzlichen Vertreter auch nachträglich zur Erteilung der Genehmigung auffordern ( § 108 Abs. 2 BGB). Soll ein längerfristiger Mietvertrag abgeschlossen werden, d.h. der Vertrag dauert länger als ein Jahr nach Vollendung des 18. Lebensjahres, reicht die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter nicht aus !

Wie erfolgt die Unterzeichnung des Mietvertrages?

Auch die Unterzeichnung des Mietvertrages erfolgt daher in vielen Fällen nicht bei gleichzeitiger Anwesenheit der Mietparteien, sondern getrennt mit anschließendem Austausch der Verträge per Post.

Ist der Mietvertrag wegen Minderjährigkeit unwirksam?

Ist der Mietvertrag wegen Minderjährigkeit des Mieters unwirksam, so steht dem Vermieter kein Anspruch auf die vereinbarte Miete zu. Der Vermieter hat aber eventuell einen Bereicherungsanspruch wegen der Nutzung gegen den Minderjährigen, soweit dieser noch bereichert ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben