Wie kann die Funktionalitaet einer Tabellenkalkulation erweitert werden?

Wie kann die Funktionalität einer Tabellenkalkulation erweitert werden?

Die Funktionalität einer Tabellenkalkulation kann durch die Verwendung von Makros in BASIC und weiteren Funktionen zum externen Datenzugriff stark erweitert werden.

Was führte zur Entwicklung von Tabellenkalkulationen?

Die Entwicklung von Technologien wie Ajax und XUL führte zur Entstehung von Tabellenkalkulationen, wie Google Docs, deren Tabellen nicht mehr wie bislang üblich auf einem Arbeitsplatzrechner laufen, sondern auf einem lokal entfernten Server: den Online-Tabellenkalkulationen .

Was war die erste Software zur Tabellenkalkulation?

Die erste Software zur Tabellenkalkulation wurde 1979 unter dem Namen Visicalc von Dan Bricklin für den Apple II erstellt. VisiCalc war das erste kommerziell verwendbare Computerprogramm, dessen Bedienung keine Programmiersprache erforderte.

Wie werden Formeln eines Tabellenfeldes kopiert?

Werden Formeln eines Tabellenfeldes an andere Stellen kopiert, muss zwischen absolutem und relativem Zellbezug unterschieden werden. Formelzellen können auf andere Formelzellen verweisen. Mit diesem Prinzip können komplizierte Rechengänge mit vielen verknüpften Teil-Ergebnissen übersichtlich dargestellt werden.

Was ist die Anwendung von Tabellenkalkulationen?

Eine typische Anwendung von Tabellenkalkulationen ist die Berechnung finanzieller Modelle und die Durchführung von Planspielen. Dabei zeigt die Software die Auswirkungen von Änderungen einzelner Parameter sofort an.

Welche Funktionen bieten Tabellen-Kalkulationsprogramme?

Die meisten Tabellen-Kalkulationsprogramme bieten eine Vielzahl von integrierten Funktionen an (Excel zum Beispiel über 400). Wenn Sie wie in unserem Beispiel automatisch die Summe vor und nach Steuern berechnen möchten, können Sie die folgende Funktion nutzen: Summe () ).

Wie funktioniert eine Tabellenkalkulation mit OpenOffice?

Einfache Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org. Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Form einer Tabelle. Vielfach erlaubt sie zusätzlich die grafische Darstellung der Ergebnisse in verschiedenen Anzeigeformen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben