Wie kann die Haut in den ersten Sommertagen sinnvoll an die UV Strahlung gewoehnt werden?

Wie kann die Haut in den ersten Sommertagen sinnvoll an die UV Strahlung gewöhnt werden?

Eincremen! Im Hochsommer und in südlichen Ländern sollte bei empfindlicher Haut (zum Beispiel Hauttyp I) ein sehr hoher Lichtschutzfaktor (50+) gewählt werden. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit UV -A- und UV -B-Filter und tragen Sie reichlich Sonnencreme eine halbe Stunde vor dem Aufenthalt in der Sonne auf.

Wann kommt es zu einem Sonnenbrand in der Haut?

Innerhalb weniger Stunden lösen diese eine Entzündung in der darunter liegenden Hautschicht (Dermis) aus. Es kommt zu einem Sonnenbrand mit den typischen Symptomen wie Rötung, Schwellung, Juckreiz und Schmerzen. Die kurzwelligere UV-A-Strahlung kann tiefer in die Haut und Augen eindringen als die UV-B-Strahlung.

Warum ist ein Sonnenbrand im Gesicht besonders unangenehm?

Die Haut der Lippen reagiert sehr empfindlich auf zu viel UV-Strahlung. Innerhalb von Stunden treten vor allem auf der Unterlippe Rötung und Schwellung auf. Darüber hinaus kann ein Lippen-Sonnenbrand Bläschen, Krusten, Schuppenbildung und brennende Schmerzen verursachen. Generell gilt, dass ein Sonnenbrand im Gesicht besonders unangenehm ist.

Wie ist es mit dem Sonnenbrand zu unterscheiden?

Außerdem kann es bei Kindern leichter zu einem Sonnenstich oder einer Hitzeerschöpfung kommen. Vom Sonnenbrand zu unterscheiden ist die Sonnenallergie: Dabei bilden sich nach der Sonneneinstrahlung kleine Quaddeln, juckende Flecken oder Bläschen auf der Haut.

Warum sind hellhäutige Menschen besonders anfällig für Sonnenbrand?

Hellhäutige Menschen sind besonders anfällig dafür. Ein leichter Sonnenbrand zeigt sich nur als Hautrötung, ein starker Sonnenbrand ruft dagegen Blasenbildung auf der Haut hervor und kann Narben hinterlassen. Gehäufter Sonnenbrand fördert zudem die Entstehung von Hautkrebs. Lesen Sie hier alles Wichtige zum Sonnenbrand.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben