Wie kann die japanische Sprache eingeteilt werden?

Wie kann die japanische Sprache eingeteilt werden?

Die japanische Sprache kann in fünf Sprachstufen eingeteilt werden: Altjapanisch, auch Früh-Altjapanisch, (上古日本語, jōko nihongo) spätestens seit der Nara-Zeit (bis 8. Jahrhundert) Klassischjapanisch, auch Spät-Altjapanisch, (中古日本語, chūko nihongo) in der Heian-Zeit (ohne Insei-Periode) (9.–11.

Was ist die Herkunft der japanischen Sprachen?

Herkunft und Einordnung. Die Sprachen der Japanisch-Ryūkyū-Familie werden auf ein hypothetisches Proto-Japonisch zurückgeführt, auf dem die heutigen Sprachen (oder Dialekte) basieren. Das Proto-Japonische soll seinen linguistischen Ursprung im süd-östlichen China beziehungsweise östlichen China haben.

Warum unterscheiden sich japanische und Chinesische Sprachen?

Doch in Aussprache und Grammatik unterscheiden sich Japanisch und Chinesisch grundlegend: Anders als die chinesischen Sprachen ist das Japanische keine Tonsprache und kennt auch weniger Konsonanten. Daher ist sein Silbenvorrat mit rund 150 Silben im Vergleich zu den (unter Berücksichtigung der Töne) rund 1600 des Chinesischen viel geringer.

Was sind japanische Sprecher in Brasilien und den USA?

Die großen japanischen Sprechergruppen in Brasilien und den USA sind Nachfahren japanischer Emigranten. Eine Besonderheit der Sprache ist ihr komplexes Schriftsystem, das eine Mischung aus chinesischen Schriftzeichen (genauer Kanji) und den Silbenschriften (genauer Morenschrift) Hiragana und Katakana ist.

Was ist das japanische Zahlensystem?

Das japanische Zahlensystem ist ein Dezimalsystem und in seiner Ausgestaltung, wie das koreanische, weitgehend eine Entlehnung der chinesischen Zahlwörter. Neben diesen sino-japanischen Zahlwörtern werden auch alte japanische Zahlwörter benutzt.

Wie viele Muttersprachler sind in japanischen Sprachen?

Sprecher nahezu ausnahmslos Muttersprachler sind (Vergleich: Deutsche Muttersprachler 105 Millionen, Zweitsprachler aber bis zu 80 Millionen), die japanische Sprache also relativ zu den Weltsprachen nur wenige Zweitsprachler hat und damit lokal auf Japan und die Japaner begrenzt bleibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben