Wie kann ein guter Anwalt für Familienrecht helfen?
Ein guter Anwalt für Familienrecht wird Ihnen dabei helfen, dass viele Streitfragen, z.B. zum Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, zum Kindesunterhalt oder Unterhalt für den Ehepartner, bereits vor dem eigentlichen Verfahren geklärt werden. Das vereinfacht am Ende die Scheidung und macht das gesamte Verfahren auch kostengünstiger.
Was sind die Anwälten für Familienrecht?
Auch Angelegenheiten des Erbrechts werden von Fachanwälten für Familienrecht vertreten. Bevor ein Scheidungsantrag gestellt wird, möchten sich viele Leute erst einmal sachkundig von einem Anwalt beraten lassen.
Welche gesetzlichen Standards gibt es für die Kindertagesbetreuung?
Jedoch gibt es keine bundesweiten gesetzlichen Standards für die Qualität in der Kindertagesbetreuung. Dies regelt das jeweilige Landesrecht. Dazu gehören zum Beispiel die Gruppengröße, der Personalschlüssel – also die Anzahl der Kinder, die eine Erzieherin oder ein Erzieher höchstens betreuen darf – und die Verpflegung.
Wie können sie mit oder ohne anwaltliche Hilfe die Trennung ausräumen?
Wenn Sie mit oder ohne anwaltliche Hilfe bereits vor dem Scheidungsverfahren Unstimmigkeiten zur Trennung ausräumen können, wird die eigentliche Scheidung recht schnell und reibungslos über die Bühne gehen. Sogar die Scheidung ist heute möglich. Auch hierzu beraten die Fachanwälte für Familienrecht.
Ist kostenlose Rechtsberatung gar nicht möglich?
Diese Abrechnungsmodalitäten zeigen bereits, dass eine kostenlose Rechtsberatung für den Rechtsanwalt gar nicht möglich ist, denn der Rechtsanwalt ist von gesetzeswegen her verpflichtet Geld zu nehmen. „Das stimmt nicht, ich kenne Rechtsanwälte, bei denen bekommt man kostenlose Beratung.“
Wie kann ich eine Rechtsberatung beantragen?
Personen, mit einem geringen Einkommen können beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein für die Rechtsberatung beantragen. Beratungsstellen zu Familienfragen können Ihnen ebenfalls günstige oder kostenlose Rechtsberatungen anbieten. Für das gerichtliche Scheidungsverfahren und eventuelle Folgeverfahren kann dann Prozesshilfe beantragt werden.
Wie kann die Rechtshilfe abgedeckt werden?
Dabei werden unterschiedliche Bereiche durch die Rechtshilfe abgedeckt für die dann entsprechende Kontaktdaten verfügbar sind. Grundsätzlich kann Rechtshilfe über E-Mail, Telefon oder persönliche Beratung gewählt werden. Die Preise für die entsprechenden Leistungen werden von der Verbraucherzentrale auf der Homepage transparent aufgeführt.
Wie kann man den familienrechtsschutz einbeziehen?
Beim Familienrechtsschutz können sich mehrere Personen zusammenschließen und dadurch im Vergleich zu Einzelpolicen deutlich Kosten sparen. Der Versicherte kann neben der eigenen Person die folgenden Menschen mit in den Familienrechtsschutz einbeziehen: den Ehegatten, Lebensgefährten oder den Partner aus einer eingetragenen Lebenspartnerschaft