Wie kann eine E-Card ausgestellt werden?
Eine e-card kann erst ausgestellt werden, wenn ein Foto verfügbar ist. Wenn Sie einen österreichischen Reisepass, österreichischen Personalausweis, österreichischen Scheckkartenführerschein oder ein Dokument des Fremdenregisters besitzen, müssen Sie nichts tun und erhalten automatisch Ihre e-card.
Wann wird eine neue E-Card produziert?
Eine neue e-card wird üblicherweise produziert, wenn das Ablaufdatum erreicht ist (ersichtlich auf der Rückseite der bisherigen e-card), eine Person neu in Österreich versichert ist, ein Kind 14 Jahre alt wird oder die alte e-card wegen Verlust, Diebstahl oder Defekt gesperrt wurde.
Wie kann die e-card verwendet werden?
Die e-card kann bei jedem Vertragsarzt (Zahnarzt, Facharzt oder Allgemeinmediziner), jeder Vertragseinrichtung, in den eigenen Einrichtungen der Sozialversicherungsträger sowie in den meisten Krankenanstalten verwendet werden.
Wie lange dauert die E-Card im Inland?
Die Gültigkeitsdauer der e-card ist grundsätzlich unbegrenzt. Im Inland kann mit Ihrer e-card jederzeit Ihr Versicherungsstatus online festgestellt werden. Die e-card muss lediglich dann ausgetauscht werden, wenn sich Daten ändern, die auf der Kartenoberfläche ersichtlich sind (z.B. der Name), oder wenn die Karte beschädigt ist.
Was ist eine E-Card?
Die e-card ist ein sehr wichtiges elektronisches Dokument. Sie muss daher zu jedem Arztbesuch bzw. zur Behandlung in einer der Gesundheitseinrichtungen der Sozialversicherung und Krankenanstalten mitgebracht und vorgelegt werden.
Die Gültigkeitsdauer der e-card ist grundsätzlich unbegrenzt. Im Inland kann mit Ihrer e-card jederzeit Ihr Versicherungsstatus online festgestellt werden. Die e-card muss lediglich dann ausgetauscht werden, wenn sich Daten, die auf der Kartenoberfläche ersichtlich sind, ändern (z.B. der Name) oder wenn die Karte beschädigt ist.
Was tun wenn die E-Card verloren geht?
Was tun, wenn die e-card verloren geht? Melden Sie einen Verlust oder Diebstahl möglichst rasch Ihrem Krankenversicherungsträger oder der e-card Serviceline unter der Nummer 050 124 33 11 (österreichweit zum Ortstarif – daher die erste Null immer mitwählen). Die alte e-card wird dann gesperrt, die neue e-card wird innerhalb weniger Tage zugestellt.
Wie können sie eine EC-Karte nicht auffinden?
Mehr Infos. Wenn Sie Ihre EC-Karte nicht auffinden können, ist ein Verlust wahrscheinlich. Manchmal fällt einem sogar ein, wo es gewesen sein könnte. Doch die Karte kann auch gestohlen worden sein, ohne dass Sie es gemerkt haben. In beiden Fällen sollten Sie in folgender Reihenfolge vorgehen: Sperren: Lassen Sie die Karte umgehend sperren.
Wann kann ich eine neue Karte beantragen?
Neue Karte: Bevor Sie direkt eine neue Karte beantragen, sollten Sie erst einige Tage warten – vielleicht taucht die alte wieder auf. Haben Sie Ihre Karte auch nach mehreren Tagen nicht wieder, beantragen Sie bei Ihrer Bank eine neue. Sie erhalten dann eine neue PIN und müssen die Kosten für die Karte übernehmen.
Was tun, wenn die e-card verloren geht? Melden Sie einen Verlust oder Diebstahl möglichst rasch Ihrer Krankenkasse oder der e-card Serviceline unter der Nummer 050 124 33 11 (österreichweit zum Ortstarif – daher die erste Null immer mitwählen). Die alte e-card wird dann gesperrt, die neue e-card wird innerhalb weniger Tage zugestellt.