Wie kann eine Einreise aus Thailand nach Deutschland erfolgen?
Daher kann eine Einreise aus Thailand nach Deutschland ab dem genannten Zeitpunkt mit oder ohne Visum nur noch aus wichtigem Grund oder als vollständig Geimpfte/r erfolgen. Die Entscheidung über eine Einreise nach Deutschland wird in jedem Einzelfall an der Grenze zu Deutschland durch die zuständige Bundespolizei getroffen.
Was sind die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige in Thailand?
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige. Visum Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw.
Was ist wichtig zur Rückreise nach Thailand?
Wichtiger Hinweis zur Rückreise nach Thailand Die Reise nach Thailand ist grundsätzlich möglich. Zur Einreise wird eine Sondergenehmigung, sog. Certificate of Entry (COE) benötigt, welches online über die Website der zuständigen thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden muss.
Was ist eine Überschreitung des Aufenthalts in Thailand?
Überschreitung des zulässigen Aufenthalts. Verstöße gegen aufenthaltsrechtliche Bestimmungen sind in Thailand keine Kavaliersdelikte. Reisende, die die zulässige Aufenthaltsdauer überschreiten (“overstay„), riskieren Festnahme und Abschiebehaft, empfindliche Geld- und Haftstrafen, eine Abschiebung auf eigene Kosten und eine Wiedereinreisesperre.
Wie kann ich bei thailändischen Staatsangehörigen zur Antragstellung mitkommen?
Bei thailändischen Staatsangehörigen unter 18 Jahren müssen die Sorgeberechtigten (in der Regel die Eltern) zur Antragstellung mitkommen und den Antrag unterschreiben: Auch das versteht sich von selbst. Tipp! Mit einer kostenlosen Kreditkarte kannst du unnötige Bankgebühren in Thailand vermeiden.