Wie kann es zu einer Verletzung des Auges kommen?
Zu einer Verletzung des Auges kann es beispielsweise durch einen Schlag mit der Faust auf das Auge oder durch den Aufprall auf einen Airbag (bei einem Autounfall) kommen.
Welche Augenverletzungen gibt es bei Autounfällen?
Große penetrierende Hornhautverletzungen zerstören das Auge breit, sodass das Wasser im Auge (Kammerwasser) abfließt und das Auge in sich zusammenfällt. Diese Augenverletzung trat bei Autounfällen häufiger auf, als es den Airbag noch nicht gab. Die Verletzung der Augenhöhle stellt eine weitere Form der Augenverletzung dar.
Wie wichtig ist die Verletzung von Augentropfen oder Salbe?
Besonders wichtig ist es, eine Perforation (Eröffnung des Augapfels) oder einen verbliebenen Fremdkörper zu erkennen. In vielen Fällen ist die Verletzung so harmlos, dass eine Behandlung mit Augentropfen oder Salbe ausreichend ist.
Was ist eine durchdringende Verletzung im Auge?
Durchdringende Verletzung (Perforation), bei der etwa die Iris (Regenbogenhaut), Linse, Lederhaut (Sklera) und Netzhaut geschädigt sein können Stumpfe Verletzung, die oft Auswirkungen auf die Netzhaut hat und zu Rissen an weiteren Anteilen des Auges führen kann
Welche Augenverletzungen führen zu Verbrennungsverletzungen?
Augenverletzungen aufgrund von Schnitten oder Stichen haben als Ursache zumeist gesplitterte Brillengläser oder Windschutzscheiben und zerspringende Getränkeflaschen. Heißes Wasser, Fett oder Dämpfe, Starkstrom, Gase oder glühendes Metall führen wiederrum zu Verbrennungsverletzungen am Auge.
Wie kann ich eine Augenverletzung entfernen?
Die Therapien einer Augenverletzung sind so verschiedenen wie die Arten der Verletzungen. Oberflächliche Fremdkörper werden häufig von alleine durch verstärkte Tränenflüssigkeit aus dem Auge rausgeschwemmt. Sie können jedoch auch durch das Hochklappen des Lides oder mit einer Lanzette vom Augenarzt entfernt werden.