Wie kann ich auf ein anderes Netzwerk zugreifen?
In einer Heimnetzgruppe funktioniert der Zugriff ähnlich: Öffnen Sie den Windows Explorer mit der Windows-Taste und E. Dort folgt ein Klick auf Heimnetzgruppe. Statt des Computers wählen Sie das Heimnetzgruppen-Mitglied aus. Daraufhin sehen Sie die von diesem Nutzer freigegebenen Ordner, hier Bilder, Videos und Musik.
Wie kann ich mit meinem Handy auf mein Netzwerk zugreifen?
Am Smartphone und Tablet greifen Sie drahtlos auf Ihre Netzwerkdateien zu. Auf einem Gerät mit Android-Betriebssystem benötigen Sie für den Zugriff auf freigegebene Ordner einen passenden Datei-Browser, zum Beispiel die kostenlose Android-App Netzwerk-Browser aus dem Google Play Store.
Wie kann ich auf VPN zugreifen?
Wählen Sie Start die Schaltfläche Start aus, und wählen Sie dann Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN > eine VPN-Verbindung hinzufügenaus. Unter VPN-Verbindung hinzufügen gehen Sie folgendermaßen vor: Als VPN-Anbieter wählen Sie Windows (integriert) aus.
Wie kann ich von extern auf mein NAS zugreifen?
Nas erlaubt auch einen Zugriff über das Internet über den Dienst MyFritz. Wenn Sie bereits über einen Dynamic DNS-Domainnamen bei einem anderen Anbieter verfügen, können Sie auch diesen Domainnamen anstelle von MyFritz verwenden. Um auf die Daten zuzugreifen, rufen Sie auf dem Client einen Internet-Browser auf.
Wie baut man ein WLAN Netzwerk auf?
Um ein WLAN Netzwerk aufbauen zu können benötigen Sie einen WLAN Router oder Access Point. Der Access Point ist die zentrale Einheit des WLAN Netzwerks. Der Access Point muss eingerichtet werden, damit das WLAN Netzwerk genutzt werden kann. Für einen Rechner benötigen Sie einen WLAN Stick oder eine WLAN Netzwerkkarte.
Wie kann ich auf den USB Speicher der Fritzbox zugreifen?
Klicken Sie im Menü „Heimnetz“ auf „USB / Speicher“. Aktivieren Sie die Speicher-(NAS)-Funktion der FRITZ!Box. Aktivieren Sie im Abschnitt „Heimnetzfreigabe“ die Option „Zugriff über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv“.