Wie kann ich bei Scheidungen und Familiensachen effektiv entscheiden?
Um bei Scheidungen und Familiensachen überhaupt effektiv zu entscheiden, besteht bei den Familiengerichten Anwaltszwang. Nur derjenige, der sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, kann vor den Familiengerichten Anträge stellen und verhandeln.
Was ist eine intakte Familie?
Eine intakte Familie ist z.b. das Gegenteil von einer „dysfunktionalen“ Familie. Dieser Begriff hat mich seinerzeit bestätigt: Ja, ich bin in einer „nicht-funktionierenden“ ) Familie aufgewachsen. Das sind doch nur so Begriffe: intakt oder dysfunktional.
Was ist das wichtigste für das Familienrecht?
Das Wichtigste Das Familienrecht beschäftigt sich allgemein mit Familiensachen. Die Familie ist als geschlossener, eigenständiger Lebensbereich zu verstehen. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern, aber auch die ihnen primär in der Familie obliegende Pflicht.
Was ist ein Sonderfall bei Scheidungen?
Ein Sonderfall für das Vermögen bei Scheidungen sind Schenkungen an einen der Ehepartner oder ein Erbe, das im Verlauf der Ehe angetreten und am Ende der Partnerschaft noch vorhanden ist. Sie sind ausgenommen und werden dem Anfangsvermögen zugerechnet. Dies gilt aber nicht für Gewinne, die damit im Lauf der Ehe erzielt wurden.
Wie wird die Scheidung behandelt?
Das heißt, das Vermögen gehört weiterhin nur dem jeweiligen Ehepartner und wird auch so behandelt. Wenn die Scheidung eingereicht wird, werden nur Gewinne ausgeglichen, die die Eheleute während der Zeit der Ehe erwirtschaftet haben. Dazu wird die Differenz zwischen Anfangs- und Endvermögen ermittelt.
Welche Wertpapiere werden in der Scheidung angesetzt?
Also Wertpapiere, Sparkonten, Immobilien etc. Von ihnen wird aber nur der Geldwert für die Scheidung erfasst. Lässt sich das Anfangsvermögen nicht mehr genau belegen, wird es auf null Euro angesetzt. Hat ein Ehepartner am Ende der Scheidung mehr Schulden als zu Beginn, legt der Gesetzgeber den Zugewinn ebenfalls auf null Euro fest.
Was sind die Statistiken zur Scheidung?
Die Statistiken zur Scheidung zeigen über die Jahre hinweg erstaunliche Entwicklungen, wenn es darum geht, festzustellen, ob Mann oder ob Frau vorrangig die Scheidung beantragen, wie oft in welcher Berufsgruppe geschieden wird und in welchen Städten besonders häufig geschieden wird.
Wie lange dauert die scheidungsstatistik?
Aus der Scheidungsstatistik ergibt sich, dass die meisten Ehen nach sechs Jahren Ehedauer geschieden wurden und die durchschnittliche Ehedauer bei 14,8 Jahren liegt. Um die Ehe aufzulösen, müssen wichtige Scheidungsfolgen wie Zugewinn- und Versorgungsausgleich geklärt werden.
Welche Scheidungsfolgen sind wichtig?
Um die Ehe aufzulösen, müssen wichtige Scheidungsfolgen wie Zugewinn- und Versorgungsausgleich geklärt werden. Eheverträge haben unterschiedlichen Einfluss auf die Stabilität einer Ehe.