Wie kann ich bei waipu aufnehmen?
Wie funktioniert der Aufnahmespeicher? Klicken Sie bei einer Live-Sendung oder aus der Programmübersicht auf „Aufnehmen“, wird die entsprechende Sendung automatisch für Sie aufgezeichnet. Ist Ihr Speicher voll, können Sie einzelne Sendungen löschen, um Platz für neue Filme oder Serien zu schaffen.
Warum kann ich bei waipu nicht aufnehmen?
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Aufnahmefunktion. Eines vorneweg: Mit der kostenlosen Version von Waipu TV sind keine Aufnahmen möglich. Um Sendungen aufzuzeichnen, ist entweder das „kleine“ Comfort Paket oder das Waipu TV Perfect Plus Paket nötig.
Wie lange bleiben Aufnahmen bei waipu gespeichert?
Bei waipu.tv beträgt der Cloud-Speicher je nach Abo 10 oder 50 Stunden und kann flexibel erweitert werden. Die Aufnahmen bleiben unbegrenzt gespeichert.
Wo speichert waipu Aufnahmen?
Für Ihre Aufnahmen benötigen Sie kein separates Speichermedium und keinen Speicherplatz auf Ihrem Smartphone: waipu.tv speichert Ihre Aufnahmen in unseren Rechenzentren in Deutschland. Auf Ihre ganz persönliche Mediathek haben nur Sie Zugriff.
Kann man bei waipu Aufnahmen vorspulen?
Aufnahmen von Sendungen der ProSiebenSat. 1-Gruppe lassen sich bei Waipu.tv nicht mehr vorspulen. Für das lineare Fernsehen und für das Aufzeichnen von Sendungen benutzen wir Waipu.tv.
Wie viel aufnahmespeicher ist bei waipu TV Perfect Plus inklusive?
161 TV-Sender, davon 136 in HD-Qualität. Pay-TV Option für 0,- € inklusive. 100 Stunden Aufnahmespeicher.
Wie viel Speicher für TV Aufnahme?
Wieviel Speicher brauche ich? Pro Minute HDTV sind rund 75 bis 100 Megabyte erforderlich. Günstige 500-Gigabyte-Platten (ab 50 Euro) reichen also für rund 50 Filme in HD.
Welche externe Festplatte für TV Aufnahmen?
Welche externe Festplatten eignen sich für TV Aufnahmen
- Faustregel: für 240 Stunden HD Aufzeichnungen braucht es etwa 1TB.
- 2,5“ Platten haben den Vorteil (fast immer) ohne externem Netzteil auszukommen.
- 3,5“ Platten wiederum haben in der Regel ein eigenes Netzteil, das angeschlossen werden muss.
Welches Format für TV Aufnahme?
Viele Receiver und TVs setzen FAT32 oder NTFS als Dateisystem voraus. Ihre Festplatte entsprechend zu formatieren ist keine Hexerei.
Welche USB Festplatte für Samsung Smart TV?
Die Samsung-Fernseher verwenden USB-Medien als Aufnahmespeicher. Diese brauchen jedoch ein bestimmtes Dateiformat: XFS. Kauft man einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte, so ist diese meistens mit FAT32 oder NTFS formatiert.
Warum erkennt mein Sony Fernseher meine externe Festplatte nicht?
Stellen Sie sicher, dass die USB-Festplatte für die Aufzeichnung mit Android TV von Sony kompatibel ist. Überprüfen Sie, ob die USB-Festplatte an den blauen USB-Anschluss mit der Bezeichnung HDD REC angeschlossen ist. HINWEIS: Das Anschließen der USB-Festplatte über einen USB-Hub wird nicht unterstützt.
Wie formatiere ich meine Festplatte am Fernseher?
Festplatte für TV formatieren – So geht’s
- Verbinden Sie die Festplatte mit Ihrem PC, bis sie unter „Computer“ sichtbar ist.
- Nun benötigen Sie das kostenlose Tool Fat32Formatter, das Sie aus unserem Download-Portal herunterladen können.
- Die Software brauchen Sie nicht zu installieren, sondern können sie direkt ausführen – ideal auch für USB-Sticks.