Wie kann ich bestimmte Webseiten blockieren?
Webseiten sperren im Chrome-Browser
- Öffne BlockSite auf deinem Android-Handy.
- Tippe auf „Starten“.
- Wähle „Eingabehilfe“ aus und klicke schließlich auf „BlockSite“.
- Aktiviere den Dienst unter „Dienst verwenden“ und lasse die App zu.
- Über das Plussymbol kannst du Seiten hinzufügen, die du blockieren möchtest.
Wie kann man beim Iphone Internetseiten sperren?
Webinhalte verhindern Gehe zu „Einstellungen“, und tippe auf „Bildschirmzeit“. Tippe auf „Beschränkungen“, und gib deinen Bildschirmzeit-Code ein. Tippe auf „Inhaltsbeschränkungen“ und anschließend auf „Webinhalt“. Wähle „Unbeschränkter Zugriff“, „Nicht jugendfreie Inhalte beschränken“ oder „Nur erlaubte Websites“.
Wie kann ich auf meinem Handy YouTube sperren?
Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profil-Bild und wählen Sie „Einstellungen“. Unter Android müssen Sie jetzt noch auf „Allgemein“ tippen, bei iOS-Geräten entfällt dieser Schritt. Aktivieren Sie „Eingeschränkter Modus“.
Wie kann ich das Handy kindersicher machen?
Kindersicherung fürs Android-Smartphone mittels Apps
- Laden Sie sich „Kids Place Mit Kindersicherung“ herunter und starten Sie die App auf dem Smartphone Ihres Kindes.
- Akzeptieren Sie die Endnutzer-Lizenzvereinbarungen.
- Klicken Sie im Startup-Fenster auf „Definieren Sie eine PIN“ und geben Sie eine vierstellige PIN ein.
Was benötigt ihr für das Blockieren bestimmter Webseiten unter Windows 10?
Für das Blockieren bestimmter Webseiten benötigt ihr unter Windows 10 keine extra Software. Auch mit Bordmitteln könnt ihr eine solche Webseiten-Sperre leicht einrichten. Unsere Anleitung führt durch die dafür nötigen Schritte.
Was benötigt ihr für das Sperren bestimmter Webseiten?
Für das Blockieren bestimmter Webseiten benötigt ihr unter Windows 10 keine extra Software. Auch mit Bordmitteln könnt ihr eine solche Webseiten-Sperre leicht einrichten. Unsere Anleitung führt durch die dafür nötigen Schritte. Das Sperren von bestimmten Webseiten kann in verschiedenen Szenarien sinnvoll sein.
Wie Blockiert man Bilder aus der Google-Suche?
SafeSearch blockiert unangemessene oder explizite Bilder und Videos aus der Google-Suche. Es bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen schädliche Inhalte. Diese Funktion kann in jedem Webbrowser ein- und ausgeschaltet werden.