FAQ

Wie kann ich das Skateboarden erlernen?

Wie kann ich das Skateboarden erlernen?

Das Skateboarden zu erlernen ist keine leichte Angelegenheit und erfordert viel Geduld. Du musst erst ein Gefühl für das Board entwickeln, bevor du dich an Tricks heranwagen kannst. Dazu kommt, dass jedes Board sich ein wenig anders anfühlt. Das Gute dabei ist aber, dass du das Gefühl für das Skateboard nicht verlierst.

Was geben dir Empfehlungen für ein Skateboard?

Empfehlungen geben dir zwar eine Richtung aber letztendlich solltest du dich immer für das Skateboard entscheiden, auf dem du dich am wohlsten fühlst. Dein Skateboard Deck wird mit einem rutschfestem Griptape versehen. Die raue Oberfläche erhöht die Reibung zwischen dem Board und deinen Sohlen und du hast einen viel besseren Halt.

Wie erinnert sich der Körper an ein Skateboard?

Ähnlich wie beim Fahrradfahren erinnert sich der Körper sofort an die richtigen Bewegungen, wenn du dich auf ein Skateboard stellst. Bevor du dir ein Board zulegst, solltest du dir überlegen, wie du fahren willst. Wenn du das Board eher als Fortbewegungsmittel nutzen willst, solltest du zu einem Longboard oder Cruiserboard greifen.

Was ist ein klassisches Skateboard?

Wenn du das Board eher als Fortbewegungsmittel nutzen willst, solltest du zu einem Longboard oder Cruiserboard greifen. Wenn du in Skaterparks fahren willst und Tricks lernen möchtest, nimmst du ein klassisches Skateboard. Das Fahren und Bremsen ist dabei gleich, unabhängig von der Art des Boardes, allerdings gibt es Unterschiede in der Technik.

Wie eignet sich das klassische Skateboard für Tricks?

Das klassische Skateboard eignet sich nach wie vor am besten für Tricks. Die relativ kompakte Größe ermöglicht eine gute Kontrolle bei Sprüngen und Tricks, sowie beim Fahren über Hindernisse wie Rampen. Deswegen werden in Skaterparks auch fast nur klassische Skateboards verwendet.

Wie stößt du beim Skateboardfahren auf?

Beim Skateboardfahren stößt du dich mit einem Fuß vom Boden ab, um Geschwindigkeit aufzunehmen. Dabei stehst du seitlich auf dem Board. Skateboarden hat sich zu einer beliebten Sportart entwickelt, für die viele Turniere veranstaltet werden. Zudem gibt es mittlerweile sehr viele Skaterparks und -hallen, extra für Skateboard-Fahrer.

Wie eignet sich das Skateboard für lange Strecken?

Das Longboard ist perfekt für diejenigen, die das Skateboard als Fortbewegungsmittel nutzen wollen. Denn während das klassische Skateboard vorwiegend für Sprünge und Tricks gedacht ist, kannst du mit dem Longboard über lange Strecken fahren und ein hohes Tempo aufnehmen.

Was machst du mit dem Skateboard?

Mit dem Skateboard fahren Du bewegst dich mit dem Board, indem du es „pushst“. Das machst du, indem du dich mit einem Fuß vom Boden abstößt und das Board so ins Rollen gelangt. Dafür drehst du den vorderen Fuß um 90 Grad, sodass der Fuß gerade auf dem Board steht und in der Fahrtrichtung liegt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben