Wie kann ich den Makler umgehen?

Wie kann ich den Makler umgehen?

Die Maklerprovision kann umgangen werden, wenn es eine fehlerhafte Widerrufsklausel im Maklervertrag gibt. Dafür gibt es ein BGH-Urteil. Natürlich kann nicht einfach so jeder Maklervertrag widerrufen werden, nur um die Courtage nicht bezahlen zu müssen. Bestimmte Voraussetzungen sind notwendig.

Warum brauche ich einen Makler?

Beauftragen Sie besser einen Profi, für den der Immobilienverkauf das tägliche Geschäft ist. Der Vorteil: Ein Makler kennt Markt und Preise. Als Immobilienexperte weiß er, was realistisch ist und was nicht. Im Idealfall erzielt er für Ihre Immobilie sogar einen höheren Verkaufspreis, als Sie erwartet hätten.

Wie verpflichtet sich der Makler zum Verkauf ihrer Immobilie?

Dafür verpflichtet sich der Makler, für den Verkauf Ihrer Immobilie zu arbeiten – und zwar zu Ihrer Zufriedenheit. Sie haben jedoch trotzdem noch das Recht, selber Käufer zu finden, ohne dass der Makler in diesem Fall einen Provisionsanspruch hätte.

Wie kann ich einen einzigen Makler beauftragen?

Bei einem einfachen Alleinauftrag können Sie nur einen einzigen Makler mit dem Verkauf Ihrer Immobilie beauftragen. Dafür verpflichtet sich der Makler, für den Verkauf Ihrer Immobilie zu arbeiten – und zwar zu Ihrer Zufriedenheit.

Ist die Entscheidung für einen Makler gefallen?

Ist die Entscheidung für oder gegen einen Makler gefallen, gilt es, einen Verkaufszeitpunkt festzulegen. Grundsätzlich lassen sich Immobilien zu jeder Jahreszeit verkaufen. Besonders eignen sich jedoch das Frühjahr und der Sommer dazu, ein Haus zu verkaufen.

Welche Maklergebühren trägt der Makler?

Das Gesetz besagt, dass derjenige, der den Makler beauftragt, mindestens die Hälfte der Maklergebühren zahlen muss. Da dies bei einem Immobilienverkauf meistens der Verkäufer ist, trägt er mindestens 50 Prozent der Kosten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben