FAQ

Wie kann ich die Alkalinitat im Pool erhohen?

Wie kann ich die Alkalinität im Pool erhöhen?

Um die Alkalinität des Wassers eines Pools zu steigern, stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, wobei vor allem sogenannte Heber für Alkalinität sehr beliebt sind, deren Herstellung unter anderem von den Firmen Leisure Time, Chemoform und Bayrol vorangetrieben wird.

Wann nach pH Plus wieder baden?

Bitte steigen Sie nach der Zugabe von pH-Minus/pH-Plus nicht direkt wieder in den Pool. Warten Sie einige Stunden, bis sich das Mittel komplett im Poolwasser verteilt und gelöst hat. Bestenfalls warten Sie, bis sich der pH-Wert im Idealbereich befindet.

Wann Chlor nach pH Plus?

Nach eingetretener „Pufferung“ reduziert sich der pH- Minus-Bedarf bis auf 0. Chlorzugabe erst nach Richtigstellung des pH-Wertes mit pH-Minus (Senker) bzw. PH-Plus (Heber). Niemals gemeinsam oder gleichzeitig zugeben!

Wie wird die Alkalität gemessen?

Alkalitätsmessung. Die Alkalinität wird immer über eine Art von Titration gemessen. Chemische Testkits wie das HI3811 für die Gesamtalkalinität sind einfach zu verwenden, aber nicht sehr genau, da eine Farbänderung subjektiv und mit dem bloßen Auge beurteilt werden muss.

Was ist der pH-Wert im eigenen Pool?

Um im eigenen Pool jederzeit eine gute Wasserqualität genießen zu können, ist ein neutraler pH-Wert die entscheidende Grundlage. Gleiches gilt auch für die Überwinterung des Pools, für die das Wasser im pH- und Chlorwert angepasst werden muss. Ein zu niedriger oder zu hoher Wert wirkt sich ungünstig auf das Wasser aus und verursachen Probleme.

Wie verändert sich der pH-Wert im Wasser?

Der pH-Wert kann sich im Wasser immer verändern, hängt auch von der Temperatur, dem Chlorgehalt und der Härte des Wassers ab. Wie empfehlen Ihnen, diesen regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls einzustellen, damit es zu keinen Hautreizungen oder Beschädigungen am Pool kommt.

Was ist der Unterschied zwischen Alkalinität und pH?

Trotz der Tatsache, dass Alkalinität und pH-Wert unabhängig voneinander sind, gibt es immer noch eine Beziehung zwischen den beiden Werten. Das pH-Niveau Ihres Pools wird normalerweise (aber nicht immer) mit Ihrem Alkalinitätsniveau korrelieren, d.h: Wenn Ihr pH-Wert niedrig ist, wird Ihre Alkalinität wahrscheinlich auch niedrig sein.

Was sind die Ursachen für den Wert im poolwasser?

Es gibt verschiedene Ursachen, durch die der Wert im Poolwasser beeinträchtigt wird, entweder ansteigt oder sinkt. Optimal ist der neutrale Bereich von 7,0 bis 7,2, der für eine hohe Wasserqualität sorgt und den Pool auch über den Winter und im ungenutzten Zustand pflegt und schützt, wenn das Wasser nicht abgelassen wird.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben