Wie kann ich die Reihenfolge der eigenen Vornamen ändern?
November 2018 wird es leichter, die Reihenfolge der eigenen Vornamen zu ändern. Wenn Sie mehrere Vornamen haben und lieber Ihren zweiten oder dritten Vornamen als Rufnamen benutzen möchten, können Sie das problemlos mit einem Behördengang erledigen. Ohne einen Grund angeben zu müssen.
Sind die beiden Vornamen miteinander verbunden?
Ausnahme: Sind die beiden Vornamen mit einem Bindestrich miteinander verbunden, müssen sie in der Reihenfolge bleiben, die die Eltern bei der Namensgebung gewählt haben. Das hat folgenden Grund: „Zwei Namen, die mit einem Bindestrich verbunden sind, gelten als ein Name. Da können wir nichts wegstreichen oder hinzufügen.
Warum sind kurze Vornamen erfolgversprechender?
Kurze Vornamen sind vor allem bei Männern erfolgversprechender. US-amerikanische Studien belegen, dass Männer mit einem ein- oder zweisilbigen Vornamen durchschnittlich mehr verdienen beziehungsweise im Job eine höhere hierarchische Position innehaben.
Wie hoch ist der Rahmen für die Änderung eines Familiennamens?
Der Rahmen liegt für die Änderung eines Familiennamens zwischen 2,50 bis 1.022 Euro, die Änderung eines Vornamens kann zwischen 2,50 bis 255 Euro teuer werden.
Was kann der Vorname oder der Nachname sein?
Es kann der Vorname, der Nachname oder die Kombination aus beidem sein: Nicht jeder ist mit seinem Namen zufrieden, viele würden gerne anders heißen. Für manche Menschen wird der eigene Name so sehr zur Belastung, dass sie ihn ändern lassen möchten.
Wie kann ich meinen Vornamen oder Nachnamen ändern?
Wer seinen Vornamen oder Nachnamen – unabhängig von einer Hochzeit, Scheidung, Adoption o.ä. – ändern möchte, muss dies beantragen. Zuständig ist in der Regel das örtliche Standesamt oder Einwohnermeldeamt. Lehnt es den Antrag ab, können die Änderungswilligen Widerspruch einlegen.
Wann ändert sich der Name der Kinder?
Nur in seltenen Fällen ändert sich auch der Name der Kinder, wenn die Eltern ihren Nachnamen ändern. Kinder dürfen allerdings ab einem Alter von fünf Jahren mitentscheiden, wenn es um die Änderung ihres Nachnamens geht.