Wie kann ich die Sinusfunktion vorstellen?
Du kannst dir die Sinusfunktion auch als eine Blackbox vorstellen, die irgendein Element aus den reellen Zahlen frisst und ein anderes Element aus dem Intervall ausspuckt. Sinusfunktion als eine Blackbox, die bestimmte Elemente frisst und andere Elemente ausspuckt. Formal ausgedrückt, ist die Sinusfunktion folgende Abbildung:
Was ist die Unterschiede zwischen Sinus und Sinusfunktion?
Der einzige Unterschied zwischen und liegt darin, ob du das Intervall oder betrachtest. Die Sinusfunktion hat eine besonders einfache Ableitung. Es ist Das heißt, die Ableitung der Sinusfunktion ist die Kosinusfunktion, die wieder eine periodische Funktion ist mit ähnlichen Eigenschaften wie die der Sinusfunktion.
Was ist die Definitionsmenge der Sinusfunktion?
Definitions- und Wertemenge der Sinusfunktion. Für die x-Werte der Sinusfunktion sind alle reellen Zahlen erlaubt. Die Definitionsmenge lautet also: Im Gegensatz zu den x-Werten können die y-Werte nur Werte von bis annehmen.
Was sind die Nullstellen der Sinusfunktion?
Nullstellen der Sinusfunktion. Aufgrund ihres periodischen Verlaufs entlang der x-Achse, besitzt die Sinusfunktion unendlich viele Nullstellen, die jeweils um den Wert auseinander liegen.
Was sind die Symptome für die Sinusitis?
Mehr zum Thema: Schnupfen oder Sinusitis? Am wichtigsten sind für die akute Nasennebenhöhlenentzündung jedoch zwei andere Symptome: Schmerzen und ein Druckgefühl im Gesicht. Die Gesichtsschmerzen sind stechend, bohrend oder pulsierend und drückend.
Welche Medikamente helfen bei einer akuten Sinusitis?
Zur Behandlung einer akuten Sinusitis reichen meist ein Nasenspray … und unterstützende Maßnahmen – wie Inhalationen und Wärmeanwendungen. Auch bestimmte pflanzliche Präparate können die Symptome der Sinusitis bessern: zum Beispiel Mittel, die den Stoff Cineol enthalten (kommt u.a. in Eukalyptus und Salbei vor).