Wie kann ich die Sonderzeichen mit der Tastatur einzugeben?
Um die Sonderzeichen mit der Tastatur einzugeben, muss dann nur wie folgt vorgehen:Haltet die [Alt]-Taste (links neben der Leertaste) gedrückt.Gebt nun auf dem Nummernblock die Zahlenkombination aus dieser Alt-Code-Tabelle ein.Et voila! Nun sollte in eurem Textdokument das entsprechende Sonderzeichen auftauchen.
Was sind die täglich gebräuchlichen Sonderzeichen auf der Tastatur?
Die täglich gebräuchlichen Sonderzeichen finden sich recht schnell auf der Tastatur. Durch Halten der [Shift]-Taste (bzw. Umschalttaste) in Kombination mit einer Zahl, könnt ihr die alltäglichen Satz- und Sonderzeichen wie Anführungs-, Ausrufe-, Frage- und Prozentzeichen oder Klammern setzen.
Wie finden sie diese Funktionstaste auf der Tastatur?
Diese Funktionstaste befindet sich normalerweise links von der Leertaste. Außerdem sollten Sie auf der Tastatur kleine Ziffern finden, die unter den einzelnen Buchstaben angeordnet sind. Zwar gibt es hier keine allgemeingültige Anordnung, doch in der Regel finden sich diese im rechten Bereich des Tastenfelds.
Was sind die häufig gebräuchlichen Zeichen auf der Tastatur versteckt?
Die häufig gebräuchlichen Zeichen und Symbole sind auf der Tastatur nicht versteckt. Durch Halten der [Shift]-Taste (bzw. Umschalttaste) in Kombination mit einer Zahl, könnt ihr die alltäglichen Satz- und Sonderzeichen wie Anführungs-, Ausrufe-, Frage- und Prozentzeichen oder Klammern setzen. Aber das wisst ihr sicher bereits.
Wie könnt ihr das Sonderzeichen kopieren und Einfügen?
Mit der Zeichentabelle könnt ihr nun das Sonderzeichen kopieren und an anderer Stelle einfügen. Wenn ihr Sonderzeichen direkt in ein Dokument einfügen wollt, könnt ihr einfach das Sonderzeichen-Menü des jeweiligen Office-Programms, also Microsoft Word oder LibreOffice, nutzen. Klickt dazu einfach auf den Reiter „Einfügen“ und dann: