Wie kann ich Digitalradio empfangen?
Digitaler Radioempfang – was spricht dafür? Digitale Radiosender sind dafür bekannt, dass die Musikqualität besser übertragen wird als im Hörfunk über das UKW-Signal. Digital wird ein Großteil der Sender über Satellit gesendet. Das sorgt dafür, dass Sie mobil einen guten Empfang haben.
Was brauche ich um DAB+ zu empfangen?
Um DAB+ zu empfangen, benötigen Sie ein DAB+ taugliches Radio. Aktuell gibt es über 500 Geräte in verschiedenen Preisklassen ab ca. 20 Euro in Fachgeschäften und Handelsketten. Eine Übersicht gibt es hier.
Wie funktioniert ein digitales Radio?
Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sendeverfahren. Geplant ist, analoge Verfahren weitgehend durch digitale zu ersetzen. Dabei sollten alle Sender zum selben Zeitpunkt die analoge Frequenzmodulation im UKW-Band durch DAB ersetzen.
Welche DAB Sender deutschlandweit?
In Deutschland sind zurzeit folgende Sender in Betrieb, die Hörfunkprogramme im Standard DAB verbreiten….National
- Absolut relax (72 kbps)
- Dlf (104 kbps)
- Dlf Kultur (112 kbps)
- Dlf Nova (104 kbps)
- DRadio DokDeb (48 kbps)
- Energy Digital (72 kbps)
- ERF Plus (64 kbps)
- Klassik Radio (72 kbps)
Warum empfange ich kein DAB+?
Wieso habe ich plötzlich Empfangsstörungen mit meinem DAB+ Radio? Wenn neue Sender aufgeschaltet werden oder auch Arbeiten am Senderstandort durchgeführt werden, muss am Digitalradio ein neuer Sendersuchlauf durchgeführt werden. In der Regel sollte der Empfang danach wieder wie gewohnt funktionieren.
Welche Antenne brauche ich für DAB+?
Die DAB+-Antenne von Eightwood ist eine DAB/DAB+/DMB-A-kompatible Antenne. Sie eignet sich für den digitalen DAB-/DAB+- und analogen AM-/FM-Radioempfang. Die Antenne wandelt bereits vorhandene FM-/AM-Antennen so um, dass sie DAB empfangen können. Der AM-/FM-Frequenzbereich liegt bei 525 – 1700 KHz/87,5 – 108 MHz.