Wie kann ich eine chinesische Scheidung beurteilen?

Wie kann ich eine chinesische Scheidung beurteilen?

Sind Sie im Besitz eines chinesischen Scheidungsurteils, sollten Sie das Scheidungsurteil von einem öffentlich beglaubigten Übersetzer in die deutsche Sprache übersetzen lassen. Die Übersetzung ist Voraussetzung für die Anerkennung. Außerdem kann Ihr Anwalt nur so beurteilen, nach welchen Maßstäben Ihre Scheidung in China erfolgt ist.

Ist die Anerkennung eines chinesischen Scheidungsurteils in Deutschland problemlos?

Die Anerkennung eines chinesischen Scheidungsurteils in Deutschland sollte relativ problemlos vonstattengehen, da das chinesische Scheidungsrecht die Scheidung nach Grundsätzen abwickelt, die auch in Deutschland anzuerkennen sind.

Ist die Scheidung in China rechtlich relativ problemlos?

Ihre Scheidung ist rechtlich relativ problemlos. Wichtig ist aber, dass Sie selbst möglichst schnell die Initiative ergreifen. Reicht nämlich Ihr Ehepartner vor Ihrer Initiative die Scheidung in China ein, begründet sich nach internationalem Recht vorrangig die Zuständigkeit des chinesischen Gerichts.

Ist die Eheschließung in Deutschland möglich?

Auch wenn Sie in China oder in einem anderen Staat geheiratet haben, kommt es nur darauf an, dass Sie die Eheschließung vollzogen haben. Sie können auf jeden Fall in Deutschland die Scheidung beantragen. Sie benötigen dafür nur einen persönlichen Bezug zu Deutschland.

Kann man sich in China scheiden lassen?

Haben Sie sich bereits in China scheiden lassen, so muss dies in Deutschland nur noch anerkannt werden. Wurden Sie bereits in China geschieden, müssen Sie das Scheidungsurteil in Deutschland durch die zuständige deutsche Landesjustizverwaltung anerkennen lassen.

Was ist die Rentenversicherung zwischen Deutschland und China?

Rente und Altersvorsorge: Zwischen Deutschland und China besteht ein Sozialversicherungsabkommen, das allerdings nur für die Renten- und Arbeitslosigkeitsversicherung und nur bei einer Entsendung des Arbeitnehmers nach China sowie einen Zeitraum von vier Jahren gilt. Nähere Informationen erhält man bei der Deutschen Rentenversicherung.

Wie muss ich als Deutscher nach China reisen?

Wer als Deutscher nach China reisen möchte, benötigt einen gültigen Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. Das Visum ist beim Chinese Visa Application Service Center vor der Reise nach China zu beantragen. Es gibt nicht die Möglichkeit, vor Ort ein Visum zu bekommen.

Wie kann man in chinesischen Unternehmen arbeiten?

Wer in China arbeiten möchte, hat im Grunde zwei Möglichkeiten: Entweder man geht für eine ausländische Firma als „Expat“ nach China oder man bewirbt sich direkt bei einer chinesischen Firma. China ist das bevölkerungsreichste Land auf der Welt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben