Wie kann ich eine Pizza als Unterlage verwenden?
Wenn Sie ein Schneidebrett zur Hand haben, können Sie die Pizza auch darauf formen und das Schneidebrett als Pizzaschaufel verwenden. Ein (zugeschnittenes) Backpapier kann zudem als Unterlage benutzt werden, falls die Pizza zu stark festklebt. Die Pizza wird dann samt Backpapier auf die vorgeheizte Backunterlage geschoben.
Was braucht man für eine Pizza zu Hause Backen?
Für die Pizza aus dem Teller braucht man dagegen einen sehr leistungsfähigen Backofen, der eine Temperatur zwischen 300 – 350 Grad garantiert, die die traditionellen Haushaltsbacköfen normalerweise nicht erreichen. Pizza zu Hause backen: Was ist anders als die Pizzeria?
Wie viel Protein braucht man für die Pizza vom Blech zu Hause?
Um die Pizza vom Blech zu Hause zu machen, empfehlen wir das Weichweizenmehl Typ 0 mit 250 – 310 W (Stärke) und sehr reich an Protein (mindestens 10-12%) zu verwenden. Das ist extrem wichtig, weil der Teig der Pizza vom Blech mehr Hydratation als die Pizza auf dem Teller braucht: Der Unterschied kann auch von 20% sein.
Wie können sie die Pizza wieder aufwärmen?
Um die Pizza wieder aufzuwärmen, können Sie die Pizza sowohl in die Mikrowelle als auch in den Backofen legen. Knusprig wird sie dort allerdings nicht. Deutlich besser klappt es mit der Pfanne. Legen Sie die Pizza einfach in eine beschichtete Pfanne und stellen Sie diese auf mittlere Hitze. Zusätzliches Öl benötigen Sie nicht.
Was ist die wichtigste Zutat der perfekten Pizza?
Zeit ist die wichtigste Zutat der perfekten Pizza. Denn eine gute Pizza ist leicht verdaulich. Dafür muss der Teig reif sein – scientifically speaking müssen Enzyme im Mehl (Amylasen) die Stärke im Mehl zu kürzeren und somit bekömmlicheren Zuckerketten abbauen. Die Amylasen arbeiten sehr langsam.
Wie ist die Hitze in Pizzerien zu erreichen?
Die hohe Hitze, die die Öfen in Pizzerien abgeben (rund 500° C), sind bei normalen Haushaltsöfen (max. 250° C – 300° C) kaum zu erreichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem eine gute Pizza in Ihrem Backofen hinbekommen. Dieser Artikel ist Teil einer Artikel-Reihe zu Pizza. Die anderen Artikel finden Sie hier:
Was sind die Hilfsmittel zum Backen der Pizza?
Wir empfehlen zum Backen der Pizza selbst zwei Hilfsmittel: Mit der Pizzaschaufel bekommen Sie die Pizza problemlos in den Ofen, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen. Holz eignet sich besser als Aluminium, da Aluminium in Verbindung mit Alzheimer gebracht wird (bewiesen ist es allerdings nicht) 1.