Wie kann ich eine Trennungsvereinbarung Aufsetzen?

Wie kann ich eine Trennungsvereinbarung Aufsetzen?

Eine Trennungsvereinbarung kann das Ehepaar ohne einen Anwalt und ohne Gericht aufsetzen. Die Trennungsvereinbarung soll helfen, verbindliche Abmachungen zu treffen und sich daran zu halten. Hält sich ein Ehegatte nicht daran, oder ist von vornherein keine Einigung möglich, kann jeder Ehegatte ein Eheschutzverfahren beim Gericht einleiten.

Was soll die Trennungsvereinbarung helfen?

Die Trennungsvereinbarung soll helfen, verbindliche Abmachungen zu treffen und sich daran zu halten. Hält sich ein Ehegatte nicht daran, oder ist von vornherein keine Einigung möglich, kann jeder Ehegatte ein Eheschutzverfahren beim Gericht einleiten. Die Richterin wird auch da versuchen, eine Vereinbarung mit den Eheleuten zu erzielen.

Ist eine Trennungsvereinbarung möglich ohne Notar?

Damit tragen solche Dokumente und Vereinbarungen nicht unerheblich zu einer möglichst einvernehmlichen Scheidung bei. Generell ist eine Trennungsvereinbarung auch ohne Notar möglich, insbesondere, wenn sie nur die oben genannten typischen Punkte regelt. Gehen Sie sicher und fragen Sie einen Anwalt über unsere Anwaltshotline um Hilfe.

Ist eine Trennungsvereinbarung denkbar?

Eine Trennungsvereinbarung ist jedoch auch denkbar, wenn sich Partner nicht scheiden lassen, sondern nur getrennt leben möchten. Häufig nimmt eine Trennungsvereinbarung auch schon Fakten für eine Scheidungsfolgenvereinbarung vorweg.

Was regelt die Trennungsvereinbarung nach der Scheidung?

Im Gegensatz zur Trennungsvereinbarung regelt die Scheidungsfolgenvereinbarung (oder Scheidungsvereinbarung) die Scheidungsfolgen. Kurz gesagt: Die Regelungen der Trennungsvereinbarung gelten von der Trennung bis zur Scheidung, die der Scheidungsfolgenvereinbarung nach der Scheidung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben