Wie kann ich eine Waffe sauber aufbewahren?

Wie kann ich eine Waffe sauber aufbewahren?

Fazit: Waffen regelmäßig reinigen und mit Öl konservieren. Überschüssiges Fett und Öl danach entfernen, um Fehlschüsse zu vermeiden. Nach einer chemischen Reinigung sollte die Waffe neu eingeschossen werden. Die Waffe trocken, ungespannt, gut belüftet und vor allem sicher (Waffenschrank!) aufbewahren.

Welche Reinigungsmittel sollten sie benutzen?

Wenn es etwas intensiver zur Sache gehen soll, sollten Sie ein Reinigungsmittel benutzen. Hierzu eignet sich Waffenöl. Ein mit Öl benetzter Reinigungsfilz wird auf den Putzstock gesteckt und vom Patronenlager zur Laufmündung geführt. Kurz einwirken lassen und dann mit einer Bronzebürste den Patronenabrieb und sonstigen Schmutz entfernen.

Kann man sich von diesem hohen Aufwand entmutigen und nicht reinigen lassen?

Doch bevor man sich von diesem hohen Aufwand entmutigen lässt und gar nicht reinigt, ist es besser, zwischendurch eine Schnellreinigung und nur in bestimmten Intervallen eine gründlichere Reinigung durchzuführen.

Wie lässt sich die Waffe nach dem Schuss öffnen?

In krassen Fällen lässt sich die Waffe nach dem Schuss nur noch mit Mühe öffnen, weil die Patronenhülse sich beim Lidern in dem von winzigen Rostnarben übersäten Patronenlager festfrisst.

Wie pflegt man eine Waffe mit schaftöl?

Je sorgfältiger man den Schaft einer Waffe mit Schaftöl pflegt, um so schöner, glänzender und wetterfester wird das Schaftholz. Waffen sollten stets trocken und luftig gelagert und aufbewahrt werden. Futterale und Waffenkoffer dienen nur dem Transport und sind für eine längere Aufbewahrung ungeeignet.

Warum sollte eine Waffe trocken gerieben werden?

Bei Handhabung im Regen oder bei der Bildung von Schwitzwasser muss aber jede Waffe trocken gerieben und erneut geschützt werden. Waffen sind Präzisionsgegenstände, sie erfordern deshalb neben einer sachgemäßen Handhabung fachmännischer Pflege und Wartung.

Wie sollte die Reinigung der Waffe durchgeführt werden?

Grundlegend sollte die Reinigung in gut gelüfteten Räumen oder im Freien stattfinden. Zieloptiken mit Wechselmontagen abnehmen, ansonsten Optik mit Überzug schützen. Nach der obligatorischen Sicherheitsüberprüfung wird die trockene Waffe von grobem Schmutz befreit, sodass anschließend keine Partikel in den Lauf geraten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben