Wie kann ich einen Baum weichen lassen?

Wie kann ich einen Baum weichen lassen?

Wenn ein Baum auf dem eigenen Grundstück weichen muss, sollte man immer einen professionellen Dienstleister ans Werk lassen. Selber fällen ist keine sehr gute Idee. Was das Fällen lassen des Baums kosten kann und welche weiteren Kosten anfallen können, erklärt ausführlich der Kostencheck-Experte im Interview.

Wie kann ich den Baum eingehen lassen?

Wenn Sie nicht darauf warten wollen, können Sie eine der weiter unten folgenden Methoden anwenden und den Baum eingehen lassen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer biologischen Variante und einem chemischen Mittel. Eine äußerst zeitaufwendige, aber für den umliegenden Boden nicht schädliche Methode den Baum eingehen zu lassen, ist das Ringeln.

Was ist eine zeitaufwendige Methode für den Baum?

Eine äußerst zeitaufwendige, aber für den umliegenden Boden nicht schädliche Methode den Baum eingehen zu lassen, ist das Ringeln. Diese Vorgehensweise unterbricht den Saftstrom des Baums, der daraufhin über einen Zeitraum von zwölf bis 36 Monate eingeht, was abhängig von Art, Größe, Alter und gesundheitlichem Zustand ist.

Ist ein Baum krank oder schwer geschädigt?

Kostencheck-Experte: Für das Fällen lassen eines Baums durch den Fachmann kann es ganz unterschiedliche Gründe geben: wenn Bäume krank oder schon so schwer geschädigt sind, dass sie sich voraussichtlich nicht mehr erholen werden, ist ein Fällen meist unumgänglich.

Was sind die Kosten für eine Genehmigung für den Baumbestand?

In manchen Kommunen und Gemeinden kann es aber Ausnahmen von dieser Regelung geben, insbesondere dann, wenn man bemüht ist, den Baumbestand zu schützen. Gewöhnlich liegen die Kosten für eine Genehmigung im Bereich von 30 EUR bis 80 EUR. Wenn das Fällen nicht genehmigt wird, muss eine andere Lösung für das Problem gesucht werden.

Welche Gebühren benötigen sie für die Fällung eines Baumes?

Die individuellen Umstände beeinflussen den Preis, den Sie für diese Arbeit entrichten müssen: In der Regel benötigen Sie für die Fällung eines Baumes mit einem Stammdurchmesser über achtzig Zentimeter eine Genehmigung vom Gartenbauamt bzw. dem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Die Kosten für diese variieren von Gemeinde zu Gemeinde.

Wann darf ich einen Baum fällen lassen?

März bis 30. September verboten. Wann Sie außerhalb dieses Zeitraums einen Baum fällen lassen dürfen, regeln bestimmte Vorschriften, die von Bundesland zu Bundesland und von Gemeinde zu Gemeinde sehr verschieden sind. Erkundigen Sie sich deshalb bereits im Vorfeld dieses Vorhabens bei der zuständigen Behörde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben